Managementstation in Gefahrenmanagementprofilen aktivieren
Sie können eine Desigo CC-Station oder einen identifizierten Flex Client aktivieren, um Brandmeldezentralen zu steuern.

Standardmässig ist das Kontrollkästchen Managementstation deaktiviert. Das bedeutet, dass eine Desigo CC-Station oder ein identifizierter Flex Client keine Brandmeldebefehle verwalten kann und der Bediener Brandmeldebefehle anzeigen (aber nicht erteilen) kann. Wenn diese Einstellung nicht vorliegt, müssen Sie, um einen Desigo CC-Bedienplatz oder den identifizierten Flex Client richtig zu konfigurieren, innerhalb des relevanten Scope (z.B. Brandschutz) die Befehlsgruppen deaktivieren.
Wenn das Kontrollkästchen Managementstation aktiviert ist, kann ein Desigo CC-Bedienplatz oder ein identifizierter Flex Client Brandmeldebefehle verwalten und der Bediener kann Brandmeldebefehle geben. Um die Managementstation ordnungsgemäss zu konfigurieren, müssen Sie ferner einen Brandmelde-Scope anlegen und die Befehlsgruppen aktivieren.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Folgendes:
- Projekt > Managementsystem > Server > Server
- Projekt > Managementsystem > Clients > [Client-Bedienplatz] oder [Webserver] oder [identifizierter Web Client] oder [identifizierter Flex Client]
- Projekt > Managementsystem > FEP-Server > [FEP-Station]
- Das Register Systemmanagement wird angezeigt.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Managementstation.
- Klicken Sie Speichern
.
- Der ausgewählte Desigo CC Bedienplatz kann Brandmeldebefehle verwalten und die Bediener können Befehle an Brandmeldesysteme senden.