Hardwarekategorien und Systemgrenzen
Die Desigo CC-Software verfügt über einen Parameter für die Hardwarekategorie, mit dem sie Systemgrenzen definiert (die maximale Anzahl von Objekten in der System Browser-Struktur, die ein Projekt aufweisen kann). Die Hardwarekategorie kann gesetzt werden auf:
- EP = (eingebetteter Computer) maximal 10000 Objekte
- MS = (kleiner oder mittlerer Server/FEP) ≤ 50000 Objekte
- LS = (maximal grosser Server) >50000 und ≤150000 Objekte
Desigo CC überwacht, wie nahe an diesen Systemgrenzen ein Projekt läuft, und
- Erzeugt eine Ereignismeldung, wenn die maximal zulässige Anzahl von Objekten überschritten wird.
- Verhindert, dass Sie Importe durchführen, die die Systemgrenzen überschreiten würden.
- Warnt Sie, wenn Sie sich den Systemgrenzen nähern.
Dies vermeidet die Instabilität, die durch Überlastung der Hardware entstehen kann.
Standardmässig ist die Hardwarekategorie auf MS (≤50000 Objekte) gesetzt, aber Sie müssen diesen Wert eventuell auf EP oder LS anpassen, um der tatsächlichen Grösse (Anzahl der Feldgeräte und Subsysteme usw.) der von Ihnen konfigurierten Installation zu entsprechen.

Im Dokument Systembeschreibung (A6V10415500) werden die Kriterien zur Bestimmung der Systemdimensionierung und die Hardwareanforderungen für jede Kategorie aufgeführt.
Eine Anleitung hierzu finden Sie unter Hardwarekategorien und Systemgrenzen konfigurieren.
Hardwarekategorie- und Systemgrenzen-Eigenschaften
Wenn Sie im Konfigurationsmodus das Objekt Server im System Browser wählen, werden im Register Erweiterte Bedienung Informationen zur Hardware-Kategorie und den Systemgrenzen angezeigt.
Die verschiedenen Eigenschaften und Befehle des Objekts Server, die ebenfalls die Eigenschaften zur Hardwarekategorie und den Systemgrenzen umfassen.

Wenn das Projekt die maximalen Systemobjekte für seine Hardwarekategorie nur geringfügig überschreitet, wenden Sie sich an den Kundendienst, um die Systemobjektgrenze für diese Kategorie erhöhen zu lassen.
Wenn jedoch die Anzahl der Objekte erheblich über der Grenze liegt, muss das Projekt an eine höhere Kategorie angepasst werden, wofür auch eine Aktualisierung der Computerhardware erforderlich sein kann. Wenden Sie sich an den Kunden-Support.

Ausführliche Informationen zu diesen Eigenschaften finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Eigenschaft | Beschreibung | Befehle | |
---|---|---|---|
Systemobjekte | Die Gesamtzahl der derzeit im System konfigurierten Objekte. Der Wert wird alle 60 Sekunden automatisch überprüft und aktualisiert. | - | |
Systemobjektgrenze | Maximale Anzahl von Objekten, die ein Projekt aufweisen darf. Ihr Wert wird von der Hardwarekategorie bestimmt. | - | |
Hardwarekategorie | Systemobjektgrenze | ||
EP | 10000 | ||
MS (Standard) | ≤50000 | ||
LS | >50000 und ≤150000 | ||
Systemlast | Belastung des Systems bezogen auf die Systemgrenzen.
| - | |
Hardwarekategorie | Systemgrenzen (maximal zulässige Objekte). Sie sollten so eingestellt werden, dass sie der tatsächlichen Hardwarekategorie der Installation entsprechen (EP, MS oder LS), wie im Dokument Systembeschreibung angegeben. |
| |
Meldungsschwelle | Sicherheitsschwelle hinsichtlich der Systemgrenzen. Siehe Systemlast weiter oben. | - | |
Weitere Eigenschaften | |||
Die folgenden Eigenschaften stehen ebenfalls im Register Erweiterte Bedienung zur Verfügung:
|