Festplattenlaufwerk überwachen

Sie können Desigo CC konfigurieren, die Festplatte eines Server-, installierter Client- oder FEP-Bedienplatzes automatisch zu überwachen, so dass bei Erkennung eines Defekts an der Festplatte des Bedienplatzes eine Ereignismeldung erzeugt wird.

Sie können ebenfalls (nur für den Server-Bedienplatz) die Überwachung von Festplattenkapazität konfigurieren, so dass eine Ereignismeldung erzeugt wird, wenn unzureichender Speicherplatz auf der Festplatte des Desigo CC Servers erkannt wird.

HDD Überwachungsaufgaben

Sie können Desigo CC so einrichten, dass es die Integrität der Festplatte von Server, installiertem Client oder FEP überwacht. Dabei wird ein Alarm in der Desigo CC Managementstation ausgelöst, wenn das überwachte Laufwerk als fehlerhaft erkannt wird.

  • Bei einer Wiederherstellung einer Projektvorlage wird automatisch die Festplattenlaufwerksüberwachung für Laufwerk C: Desigo CC. Wenn diese Standardeinstellung korrekt ist, können Sie das Konfigurationsverfahren für den Server überspringen. Andernfalls müssen Sie den Laufwerksbuchstaben für das auf dem Server überwachte Laufwerk ändern.
  • Für andere Stationstypen (installierter Client und FEP) ist die Festplattenüberwachung nicht automatisch konfiguriert und muss explizit eingerichtet werden.

Sie möchten auch, dass das System eine Ereignismeldung erzeugt, wenn die Festplattenkapazität des Server-Bedienplatzes einen vorgegebenen Grenzwert unterschreitet.

  • Bei der Wiederherstellung einer Projektvorlage wird dieser Grenzwert automatisch auf 1 GB (1000 MB) gesetzt. Wir empfehlen bei der manuellen Konfiguration des Werts dieselbe Einstellung.
  • Wenn Sie eine vorherige Version des Projekts auf eine neue Version aktualisieren, können die vorherigen Einstellungen für die Überwachung der Festplattenkapazität verloren gehen. Ist dies der Fall, so müssen Sie sie neu konfigurieren.

Weitere Anweisungen finden Sie unter Überwachen der Festplatte eines Bedienplatzes.