Client-Profile konfigurieren
Das Client-Profil ist eine Konfiguration, die auf einzelne Benutzer oder Stationen angewendet werden kann. Sie passt bestimmte Aspekte der Desigo CC-Benutzeroberfläche und die Art und Weise, wie Alarme gemeldet werden, an. Insbesondere:
- Das Client-„Standardprofil“ gilt für Desigo CC Installierte Client- und FEP-Bedienplätze. Weitere Informationen finden Sie unter Standard-Client-Profile.
- Das Flex Client-Profil gilt für Flex Client-Webstationen. Weitere Informationen finden Sie unter Flex Client-Profile.
Wenn für einen Bedienplatz ein Client-Profil eingerichtet wurde, überschreibt es alle für den Benutzer definierten Client-Profile.

Definieren Sie geeignete Profile: entweder für alle Bedienplätze oder für alle Benutzer.
Standardmässig startet Desigo CC und Flex Clients ohne den Bedienplätzen zugeordnete Profile und mit den Benutzern zugeordneten DEFAULT-Profilen. Dabei handelt es sich um generische Profile, die nicht für den betrieblichen Einsatz bestimmt sind. Stellen Sie daher sicher, dass Sie einen der folgenden Schritte ausführen:
- Definieren Sie geeignete Profile für alle Bedienplätze. Diese Bedienplatzprofile setzen die individuellen Profileinstellungen des Benutzers ausser Kraft.
- Wenn Sie die Bedienplatzprofile weglassen, stellen Sie sicher, dass Sie geeignete Profile für alle Benutzer definieren.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Profil Sie auswählen sollen, lesen Sie Kompatible Client-Profile ermitteln.
Voraussetzungen
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Im System Browser ist die Managementsicht gewählt.
Client-Profile für Benutzer festlegen
Wenn für einen Desigo CC-Bedienplatz kein Client-Profil definiert ist, gelten die hier für den Benutzer konfigurierten Client-Profile.
- Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Benutzer.
- Wählen Sie das Register Benutzer.
- Wählen Sie aus der Benutzerliste den Benutzer aus, dessen Client-Profile Sie konfigurieren möchten.
- Im Expander Benutzereinstellungen:
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Client-Profil das Profil, das für die installierte Desigo CC-Applikation gelten soll.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Flex Client-Profil das Profil, das für die Desigo CC-Webapplikation gelten soll.
- Klicken Sie Speichern
.
- Die konfigurierten Profile gelten, wenn sich der Benutzer bei einem Bedienplatz mit nicht definiertem Client-Profil anmeldet.
Hinweis: Wenn in Flex Client das Profil eines vorhandenen Benutzers geändert wird, gehen Sie wie folgt vor, um die korrekte Spaltenanzeige in der Ereignisliste zu erzwingen:
- Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen des Benutzers bei Flex Client an.
- Wählen Sie in der Ereignisliste Standard wiederherstellen.
- Die Ereignisliste wird mit den Spalten angezeigt, die von den neuen Profileinstellungen des Benutzers abhängen.
Client-Profil für einen installierten Bedienplatz festlegen
Wenn Sie ein Client-Profil für einen Desigo CC-Bedienplatz definieren, hat dieses Vorrang vor dem für den Benutzer definierten Profil.
- Wählen Sie im System Browser den Bedienplatz unter einem der folgenden Pfade aus:
- Server-Bedienplatz: Projekt > Managementsystem > Server > Server
- Installierter Client: Projekt > Managementsystem > Clients > [Client]
- Installierter FEP-Client: Projekt > Managementsystem > FEP-Server > [fep]
Hinweis: Wenn das Objekt, das [client] oder [fep] darstellt, nicht vorhanden ist, siehe Bedienplätze im Systemmanager erstellen.
- Wählen Sie das Register Systemmanagement.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Client-Profil dasjenige, das Sie anwenden möchten.
- Klicken Sie Speichern
.
- Das Client-Profil ist am Bedienplatz eingerichtet. Es gilt für alle Benutzer, die sich an diesem Bedienplatz anmelden.
Client-Profil für Flex Web-Station setzen
Das für den anonymen Flex Client festgelegte Profil gilt für alle Flex Client-Bedienplätze, die sich als anonyme Webclients mit Desigo CC verbinden.
Sie können aber auch jedem identifizierten Flex Client-Bedienplatz ein eigenes Profil zuweisen. In jedem Fall hat das definierte Bedienplatzprofil Vorrang vor allen für den Benutzer definierten Profilen.
- Wählen Sie im System Browser den Bedienplatz unter einem der folgenden Pfade aus:
- Anonymer Flex Client: Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Clients > Standard Webclient.
- identifizierter Flex Client: Projekt > Managementsystem > Clients > [identifizierter Flex Client]
Hinweis: Wenn das Objekt, das den [identifizierten Flex Client] darstellt, nicht vorhanden ist, siehe Bedienplätze im Systemmanager erstellen.
- Wählen Sie das Register Systemmanagement.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Flex Client-Profil dasjenige, das Sie anwenden möchten.
- Klicken Sie Speichern
.
- Das Client-Profil ist am Bedienplatz eingerichtet. Es gilt für alle Benutzer, die sich an diesem Bedienplatz anmelden.
Arbeiten mit LDL-Profile

Arbeiten mit LDL-Profilerweiterungen
DEFAULT.ldl ist das Basis-Client-Profil, mit dem LDL-Erweiterungen erstellt werden können, in denen Hinzufügungen, Ersetzungen und Löschungen von Entitäten hinsichtlich des Basis-LDL-Profils enthalten sind.
Desigo CC lädt das Basisprofil (DEFAULT.ldl) oder eine seiner Erweiterungen. Desigo CC nutzt den Namen der Basisprofil-Zeichenfolge (d.h. DEFAULT.ldl), um nach einem Ordner im Profile-Ordner zu suchen, der zum aktuellen Projekt gehört. Wenn es einen Ordner mit diesem Namen findet (DEFAULT), lädt es alle LDL-Dateien aus diesem Ordner, die Erweiterungen des DEFAULT-Client-Profils darstellen. Desigo CC fügt dann das Basis-Client-Profil mit den Erweiterungen zusammen.
So vermeiden Sie Inkonsistenzen:
- Benennen Sie DEFAULT.ldl oder den DEFAULT-Ordner nicht um.
- Stellen Sie sicher, dass sich alle LDL-Erweiterungen im Ordner DEFAULT befinden.

Arbeiten mit benutzerdefinierten LDL-Profilen
Um in der aktuellen Version mit benutzerdefinierten LDL-Profilen zu arbeiten, müssen Sie diese unter einem anderen Profilnamen speichern als bereits in den installierten Erweiterungen vorhanden. Bevor Sie das Projekt wiederherstellen oder aktualisieren, müssen Sie die Profile einer Allowlist-Datei (CustomizedProfiles.ini unter ...\GMSMainProject\Profiles) hinzufügen. Benutzerdefinierte Profile, die nicht in der CustomizedProfiles.ini Datei enthalten sind, können sonst im Rahmen von SMC-Aufgaben gelöscht werden.
Für Projekte älter als V3.0, müssen Sie die Datei CustomizedProfiles.ini manuell erstellen indem Sie die benutzerdefinierten Profile hinzufügen.