Einfache Treibereinstellungen konfigurieren

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  1. Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
  1. Wählen Sie abhängig davon, wo sich der BACnet-Treiber befindet (Desigo CC Server oder FEP), eine der folgenden Optionen:
  • Projekt > Managementsystem > Server > Server > Treiber > [Name des Treibers]
  • Projekt > Managementsystem > FEP-Server > [FEP] > Treiber > [Name des Treibers]
  1. Klicken Sie das Register BACnet.
  1. Öffnen Sie Einstellungen.
  1. Geben Sie im Abschnitt Managementstation die Instanznummer ein: Die Instanznummer ist die BACnet-Geräte-ID, mit der der Treiber als BACnet Client gekennzeichnet wird (Standard ist 9998).
  1. Übernehmen Sie im Feld Name der Managementstation den Standardnamen oder geben Sie einen neuen Namen ein.
  1. Klicken Sie im Feld Standard-Alarmklasse den Dropdown-Pfeil und wählen Sie eine Alarmklasse, die für Statusmeldungen dieses Treibers verwendet wird.
  1. Übernehmen Sie im Feld Max. APDU-Länge die Standardmeldungsgrösse von 1476 Byte oder klicken Sie den Dropdown-Pfeil und wählen Sie eine geringere Grösse aus, wenn das Netzwerk dies erfordert.
  1. Die standardmässigen Prozess-IDs 0 und 600 sind bereits angegeben. Fragen Sie Lieferanten nach deren Prozess-IDs. Um eine Hersteller-ID hinzuzufügen, geben Sie die Nummer in das leere Feld ein und klicken dann Hinzufügen.
  1. Wählen Sie unter Hardwareüberwachung die Option Aktiviert, wenn Sie eine Brandmeldezentrale verwenden, die eine Client-Überwachung unterstützt. Geben Sie anschliessend die zugehörige Nummer in das Feld Client-Nummer ein.
  1. Klicken Sie Speichern .