Meldungsklassenobjekt
Ein Meldungsklassenobjekt wird für beide BACnet-Alarmtypen benötigt. Es leitet Alarm- oder Ereignismeldungen an spezifische Empfänger weiter (Geräte oder Managementstationen). Ferner legt das Objekt fest, welche Alarm- und Ereignismeldungen ein Gerät empfangen kann, welche Priorität die Ereignismeldungen haben und ob Quittierungen erforderlich sind.
Die folgende Tabelle zeigt Spezifikationsvorschläge für Prioritätsbereiche:
Prioritätsbereiche der Meldungsklasse | ||
Startgruppe | Prioritätsbereich | Netzwerkpriorität |
Personensicherheit | 00 – 31 | Personensicherheitsmeldung |
Property Safety | 32 – 63 | Personensicherheitsmeldung |
Überwachung | 64 – 95 | Kritische Ausrüstungsmeldung |
Störung | 96 – 127 | Kritische Ausrüstungsmeldung |
Diverse Alarme und Alarme hoher Priorität | 128 - 191 | Dringende Meldung |
Diverse Alarme und Alarme geringerer Priorität | 192 – 255 | Normale Meldung |
Alle Alarme kopieren überschreibt die systeminternen Alarminformationen der Zielobjekte. Wenn das Meldungsklassenobjekt des Quellobjekts im Zielobjekt nicht existiert, wird ein Meldungsklassenobjekt erstellt.