Importregelblock in der Bibliothek hinzufügen

Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie einen bestehenden Importregelblock bearbeiten möchten.

 

Methode 1: Importregelblock manuell hinzufügen

Mit dieser Methode fügen Sie einen leeren Importregelblock hinzu, den Sie dann von Grund auf konfigurieren müssen.

  1. Wählen Sie im System Browser die Bibliothek, in der Sie die Importregeln konfigurieren wollen. Zum Beispiel Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > Global > BACnet.
  1. Klicken Sie im Register Bibliotheks-Konfigurator die Option Neu und wählen Sie Neue SiB-X Regeln.
  1. Klicken Sie Speichern .
  1. Geben Sie im Dialogfeld Neues Objekt eine Beschreibung ein und klicken Sie OK.

 

Methode 2: Benutzerdefinierten Importregelblock hinzufügen

Verwenden Sie diese Methode, um den Importregelblock von einer Bibliothek einer höheren Stufe zu kopieren (zum Beispiel von L1-Headquarter > Global > BACnet > Importregeln) und ihn in eine entsprechende benutzerdefinierte Bibliothek im zulässigen Bibliothekstyp einzufügen (zum Beispiel L4-Projekt).

  1. Im System Browser, wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L1-Headquarter > Global > BACnet > Importregeln.
  1. Klicken Sie im Register Importregeln die Option Anpassen .
    Hinweis: Die Schaltfläche ist nicht verfügbar, wenn der Importregelblock in ihrem zulässigen Bibliothekstyp bereits vorhanden ist.
  1. Klicken Sie OK.
  • Das gewählte Modell der Importregeln wird an entsprechender Position innerhalb der Struktur der benutzerdefinierten Bibliothek des zulässigen Typs geklont. Zum Beispiel L4-Projekt > Global > BACnet > Importregelbaustein.
    Hinweis: Wenn die benutzerdefinierte Bibliothek oder Teile ihrer Struktur fehlen, werden sie automatisch erstellt.
  1. Im Register Importregeln können Sie nun die Importregeln nach Bedarf verändern.

Beschränkungen für benutzerdefinierte Importregeln

Sie können die geerbten Importregeln nur in einem bestimmten Umfang durch Anpassungen verändern. Insbesondere:

- können Sie keine neuen Hierarchien hinzufügen, bearbeiten oder geerbte Hierarchien löschen
- können Sie neue Objekte erstellen und konfigurieren, ihre Eigenschaften bearbeiten und Kopien der erstellten Objekte löschen Sie können jedoch keine geerbten Objekte oder Eigenschaften verändern oder löschen.
- können Sie die Zuordnung der Instanzattribute durch Hinzufügen und Konfigurieren neuer Instanzattribute verändern, neu erstellte Instanzattribute löschen oder die Originaldaten bearbeiten.

Sie können jedoch keine geerbten Objekte löschen, auch nicht, wenn diese bearbeitet sind (eine solche Aktion führt zum Rücksetzen der Instanzattribute auf ihren ursprünglichen Wert).