Anweisungen im Makro konfigurieren
Jede Makroanweisung steht in einer eigenen Zeile und enthält eine Reihe von Feldern (zum Beispiel Scope/Ziel, Eigenschaft, Befehl), die den Befehl festlegen, der bei Ausführung der betreffenden Anweisung abgesetzt wird. Ein Makro muss mindestens eine Anweisung enthalten, bevor Sie es speichern können.
- Aktivieren Sie im System Browser das Kontrollkästchen Manuelle Navigation.
- Ziehen Sie ein gewünschtes Zielobjekt aus dem System Browser in den leeren Bereich im Register Makro. Hierdurch wird eine neue Zeile erstellt.
- Konfigurieren Sie die übrigen Felder in der Zeile, um festzulegen, welche Eigenschaft der Zielobjekte betroffen sein wird und welcher Befehl gesendet wird.
- (Optional) Sie können nach Disziplin/Subdisziplin und Typ/Subtyp filtern. Der Befehl wird dann nur an jene Zielobjekte gesendet, die diese Kriterien erfüllen.
- (Optional) Legen Sie im Feld Anfangsverzögerung die Verzögerung vor dem Versenden des Befehls verstreichen fest.
- Wiederholen Sie den oben beschriebenen Schritte 1-5, um weitere Anweisungen hinzuzufügen.