Eigenschaftseinstellung des SNMP-Objektmodells definieren
Wiederholen Sie dieses Prozedur für jedes DPT-Objektmodell, das zum Ordner Objektmodell der SNMP-Bibliothek hinzugefügt wurde.
- Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt oder L3-Land oder L2-Region > Global > SNMP > Objektmodell > [SNMP-Objektmodell].
- Wählen Sie das Register Modelle & Funktionen.
- Wählen Sie den Expander Eigenschaften. Hier müssen Sie die Attribute für jedes einzelne DPE (Eigenschaft) vorgeben, das zu diesem DPT (Objekt) gehört.
- Verwenden Sie für jede in der Liste aufgeführte Eigenschaft die Kontrollkästchen und Dropdown-Listen zum Eintragen von deren Einstellungen. Eine Erläuterung zu den einzelnen Einstellungen finden Sie in den nachstehenden Tabellen.
- Klicken Sie Speichern
.

Die Eigenschaften eines DPT sind wie folgt gruppiert.
| Beschreibung |
1 | CommonStatus Pflichteigenschaften für die korrekte Funktion von Desigo CC-SNMP-Komponenten. Sie sind das Ergebnis der importierten Zeile *;CommonStatus;Ref;_GmsSNMP_CommonStatus; |
2 | CommonSettings Pflichteigenschaften für die korrekte Funktion von Desigo CC-SNMP-Komponenten. Sie sind das Ergebnis der importierten Zeile *;CommonSettings;Ref;_GmsSNMP_CommonSettings;, die in der CSV-Datei definiert ist. |
3 | SNMP-Eigenschaften Explizit für die SNMP-Punkte definierte Eigenschaften, die am SNMP-Gerät ausgelesen werden. Jede Eigenschaft stellt einen SNMP-Punkt und den entsprechenden Variablentyp dar. |

Die Konfiguration der Eigenschaftsattribute laut der vorigen Abbildung, insbesondere für die Pflicht-DPE, ist für jedes zu integrierende SNMP-Gerät optimal. Für die Konfiguration eines neuen Objektmodells empfehlen wir, die Einstellungen des SNMP-Objektmodells, die für die Bibliothek Global auf der Bibliotheksebene L1-Headquarter gelten, zu übernehmen (übertragen Sie sie per Screenshot).
Obwohl Sie die SNMP-Eigenschaftsattribute frei definieren können, gilt die in der vorigen Abbildung vorgestellte Konfiguration als konsistent und mit der Mehrheit der SNMP-Objektmodelle kompatibel.
Einstellung | Beschreibung |
FS | Gibt an, dass die Eigenschaft über einen Subsystemalarm verfügt. Ein Subsystemalarm ist ein Alarm, der von Feldgeräten eingeht. Dies bedeutet, dass er von einer unterstützten Steuerungseinheit oder einem Feldgerät generiert wird, bei dem der Treiber dafür zuständig ist, diese Art Alarme auszulösen. Im Allgemeinen basiert dies auf spezifischen Alarmtabellen. |
MS | Gibt an, dass die Eigenschaft über einen Managementstations-Alarm verfügt. Ein Managementstationsalarm ist ein Alarm, der intern von der Managementstation ausgelöst wird (und nicht von einem Treiber mit einer zugewiesenen Alarmtabelle ausgelöst wird). Bei SNMP werden Managementstationsalarme eingesetzt. |
VL | Gibt an, dass die Eigenschaft im Werte-Log (Alarm) der History-Datenbank protokolliert wird. Das Werte-Log ist die Datenbank, in der alle Informationen zu Wertänderungen für Trends gesammelt werden (zum Beispiel Temperaturwert für einen Temperaturfühler für den Analogeingang). |
AL | Gibt an, dass die Eigenschaft im Aktivitäts-Log der History-Datenbank protokolliert wird. Das Aktivitäts-Log ist die Datenbank, in der alle Informationen über Bediener- oder Systemaktivitäten gesammelt werden (zum Beispiel Alarmverarbeitung, quittierte Alarme usw.). |
DL0 | Wenn gesetzt, ist die Eigenschaft im Konfigurationsmodus sichtbar (Systemmanager im Konfigurationsmodus). |
DL1 | Wenn gesetzt, ist die Eigenschaft in den Blasen Status und Befehle sichtbar, die für Grafikobjekte verfügbar sind. |
DL2 | Wenn gesetzt, ist die Eigenschaft im Register Bedienung des Kontextbereichs sichtbar. |
DL3 | Wenn gesetzt, ist die Eigenschaft im Register Erweiterte Bedienung des Kontextbereichs sichtbar. |
DL4 | Wenn gesetzt, wird die Eigenschaft am OPC-Server und anderen Northbound-Schnittstellen, die diese nutzen, zukünftig dargestellt. |
Stat | Wenn Stat gesetzt wird, kann die Option Status konfiguriert werden: Sie können festlegen, ob die spezifische Eigenschaft nur sichtbar ist, wenn sich ihr Status vom (konfigurierten) Normalstatus unterscheidet. Wenn sie DL1 zugewiesen ist, wird die Eigenschaft in einer Blase angezeigt. |
Beibehalten | Wenn gesetzt, wird der Wert der Eigenschaft für den Fall, dass Desigo CC gestoppt und neu gestartet wird, gespeichert. Grundsätzlich wird diese Option für die Konfiguration von Eigenschaften gesetzt, wenn diese bereits beim Start des Systems ausgewertet werden müssen (zum Beispiel für die IP-Adresse einer Steuerungseinheit, mit der eine Verbindung hergestellt werden muss). Hinweis: Die für SNMP benötigten Eigenschaften müssen üblicherweise in Laufzeit aktualisiert werden; daher darf diese Option nicht gesetzt werden. |
Eigenschaftsgruppe | Wird verwendet, um eine Eigenschaft einer spezifischen Gruppe zuzuweisen, für die Sie verschiedene Zugriffsebenen und Sichtbarkeiten in der Sicherheitskonfiguration festlegen können. |