Details, Alarm und Befehlskonfiguration für jede Eigenschaft in einem SNMP-Objektmodell definieren
Wiederholen Sie dieses Prozedur für jedes DPT-Objektmodell, das zum Ordner Objektmodell der SNMP-Bibliothek hinzugefügt wurde.
- Wählen Sie im System Browser Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > [L4-Projekt] oder [L3-Land] oder [L2-Region] > Global > SNMP > Objektmodell > [SNMP-Objektmodell].
- Wählen Sie das Register Modelle & Funktionen.
- Öffnen Sie den Expander Eigenschaften und klicken Sie auf eine Eigenschaft in der Liste Eigenschaften.
- Rechts erscheinen die Expander Details, Alarmkonfiguration und Befehlskonfiguration für die gewählte Eigenschaft.
- Wenn die Eigenschaft einem der folgenden Typen entspricht, konfigurieren Sie die Expander nach Anweisung im entsprechenden verknüpften Verfahren
- Konfigurieren von Vorzeichenlose Ganzzahl (GmsUint)
Springen Sie dann zu Schritt 8 am Ende dieses Verfahrens.
- Andernfalls, wenn die Eigenschaft keinem der vorstehend genannten häufigen Typen entspricht, konfigurieren Sie Expander nach Anweisung im Rest dieses Verfahrens.
- Definieren Sie im Expander Details den DPE-Typ, Wertattribute und das Verhalten in Desigo CC. Abhängig vom gewählten Variablentyp können weitere Konfigurationsmöglichkeiten verfügbar sein.
- Wählen Sie im Abschnitt Allgemein den Typ fest und geben Sie eine Beschreibung ein.
Typ gibt den Datentyp an, den Desigo CC für das gewählte DPE verwendet. Was Sie hier auswählen können, hängt nur von den in der CSV-Datei definierten Variablen ab (wenn Sie zum Beispiel Int festgelegt haben, können Sie unter den Integer-Variablen der Konfiguration wählen).
Beschreibung ist der Name, der dem DPE zugewiesen wird, wenn es in der Konfiguration erstellt wird.
- Geben Sie im Abschnitt Wertattribute Folgendes an:
- Gültig: Setzen Sie diese Option, um die Konfiguration der Optionen in diesem Abschnitt zu ermöglichen.
- Min/Max: Geben Sie die Minimal- und Maximalwerte ein, die ein DPE basierend auf dem genutzten Variablentyp haben kann.
- Einheit-Textgruppe (wenn der Typ GmsInt oder GmsUint verwendet wird): Definieren Sie die Textgruppe, die für die Masseinheit des Werts, der von SNMP ausgelesen wird (z.B. MHz, W oder MB), verwendet werden soll. Die Masseinheiten sind in der gewählten Textgruppe vordefiniert.
- Textgruppe (wenn GmsEnum verwendet wird): Definieren Sie die Textgruppe, mit der ein bestimmter Text zu einem bestimmten Wert (ausgelesen von SNMP) zugewiesen wird und mit der somit eine Tabelle für die verschiedenen SNMP-Bedingungen entsteht.
- Einheit (nur verfügbar für Einheit-Textgruppe): Wählen Sie die Einheit, die dem DPE aus der Textgruppe zugewiesen wird, die in Einheit-Textgruppe definiert ist.
- Geben Sie im Abschnitt Anzeige Folgendes an:
- Gültig: Setzen Sie diese Option, um die Konfiguration der Optionen in diesem Abschnitt zu ermöglichen.
- Kein Eigenschafteneintrag: Aktivieren Sie diese Option, um die Beschreibung des DPE auf allen Anzeigeebenen, auf denen die Eigenschaft aufgeführt wird, zu unterdrücken.
Hinweis: Dies gilt nur für die Anzeigesteuerungen Standard und Alarmzeitstempel. Es funktioniert nicht für Prioritätsmatrix.
- Display-Steuerung: Wählen Sie, wie die Eigenschaft auf allen Anzeigeebenen, auf denen sie angezeigt wird, dargestellt werden soll.
- Symbolbibliothek: Wählen Sie die Symbolbibliothek, die für das DPE genutzt werden soll.
- Standardsymbol: Wählen Sie das Symbol für das DPE. Die verfügbaren Symbole gehören zur gewählten Symbolbibliothek.
- Geben Sie im Abschnitt Status Folgendes an:
- Nur Off-normal anz.: Wenn aktiviert, wird das DPE im Register Bedienung des Kontextbereichs und im Fenster Status und Befehle nur dann angezeigt, wenn sich sein Wert vom Normalwert unterscheidet und wenn die zugehörigen Ebenen DL1 und DL2 für dieses DPE aktiviert sind.
Hinweis: Sie können diese Option nur dann konfigurieren, wenn das Eigenschaftsattribut Stat für das DPE aktiviert ist.
- Normalwert: Geben Sie einen Wert ein, der für die vorige Option als normaler Zustand angesehen wird. Wenn der Eigenschaftswert sich vom definierten Normalwert unterscheidet, wird die Eigenschaft angezeigt.
Hinweis: Der Normalwert kann hier explizit definiert werden (bei den Typen GmsInt und GmsUint) oder aus einer Textgruppe ausgelesen werden (für den Typ GmsEnum).
- Legen Sie im Expander Alarmkonfiguration fest, wie Alarme basierend auf dem Eigenschaftswert im System generiert werden.
- Gültig: Setzen Sie diese Option, um die Konfiguration der Optionen in diesem Abschnitt zu ermöglichen.
- Geben Sie die Konfigurationsdatei an: Legen Sie fest, wie Ereignisse basierend auf den aus einer Textgruppe ausgelesenen Werten (Typ GmsEnum) oder basierend auf explizit in der Alarmkonfiguration definierten Werten (Typ GmsInt oder GmsUint) generiert werden sollen.
WICHTIG: Wir empfehlen, bei SNMP immer Managementstationsalarme zu verwenden. Subsystemalarme sind für die Treiber gedacht, die diese Option unterstützen.
- Alarmkonfiguration aktiviert: Wenn das Alarmverhalten im Expander Alarmkonfiguration konfiguriert ist, aktivieren Sie durch Setzen dieser Option die Konfiguration (die Verwendung der Konfiguration wird ermöglicht).
Hinweis: Denken Sie daran, diese Option zu entfernen, wenn die Erstellung von Alarmen im System deaktiviert sein soll.
- Im Allgemeinen ist es im Expander Befehlskonfiguration möglich, die Befehle (falls vorhanden) für jedes DPE festzulegen und optional ein bis drei Eigenschaften zu konfigurieren, von denen die Befehle abhängen (Abhängigkeit 1, Abhängigkeit 2 bzw. Abhängigkeit 3).
Hinweis: Die aktuelle Version von Desigo CC unterstützt keine SNMP-Kommandierung.
- Wiederholen Sie die vorstehenden Schritte 4 bis 8 für jede Eigenschaft in der Liste.
- Klicken Sie Speichern
.