Befehlsinformationen zu Datenpunkten erfassen

Befehlsinformationen zu Datenpunkten erfassen

Bei diesem Vorgehen notieren Sie folgende Informationen aus der Befehlskonfigurationstabelle Modelle und Funktionen, die für die Konfiguration eines Befehlssteuerungselements oder Symbols erforderlich sind:

  • Name
  • Parameter
  1. Öffnen Sie einen zweiten Systemmanager-Bereich, um die Anzeige und Navigation zu vereinfachen: Wählen Sie Menü des Systems oben rechts im Bereich, und wählen Sie unter Applikationen die Option Neuen Systemmanager starten.
  • Eine zweite Instanz des System Browsers, Systemmanager (2), wird geöffnet. Sie können nun über die Windows-Taskleiste oder über das Systemmenü > Aktive Tasks zwischen der neuen Instanz und jedem anderen Fenster wechseln.
  1. Klicken Sie Bedienung, um in den Konfigurationsmodus zu wechseln.
  1. Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
  1. Wählen Sie das Gerät oder den Datenpunkt, das/den Sie kommandieren möchten.
  1. Doppelklicken Sie im Register Konfigurator im Abschnitt Einstellungen den Text des Objektmodells .
  1. Klicken Sie das Register Funktionen und wählen Sie im Abschnitt Eigenschaften die Datenpunkteigenschaft, die Sie kommandieren möchten, z.B. Present_Value.

    Hinweis: Dieser Eigenschaftsname wird am Ende des Objektnamens im Feld Ziel im Grafikeditor angefügt, wenn Sie in der Ansicht Eigenschaften die Eigenschaften unter Befehl und Navigation sowie die Eigenschaften unter Befehlssteuerung wählen. Zum Beispiel: CCProject.ManagementView:ManagementView.FieldNetworks.PXRack.Hardware.Site_AS01.B_Block_Hra;.Present_Value
  1. Blättern Sie, nachdem Sie die Eigenschaft des Datenpunkts markiert haben, nach unten und zur Seite bis zum Abschnitt Befehlskonfiguration.
  1. Notieren Sie folgende Informationen aus der Tabelle Befehlskonfiguration, unter den Spaltenköpfen:
  • Name – Die Informationen unter dieser Überschrift geben Sie im Feld Befehlsname der Konfigurations- und Navigationseigenschaften ein oder wählen Sie dort aus dem Dropdown-Menü. Siehe folgende Tabelle.
  • Parameter Geben Sie die Informationen unter dieser Überschrift im Feld Parameter der Konfigurations- und Navigationseigenschaften sowie im Feld Parametername im Abschnitt der Befehlssteuerungseigenschaften ein. Siehe folgende Tabelle.
  • Um ein Objekt von innerhalb einer Grafik aus zu kommandieren, ist die gewählte Information aus der unten gezeigten Tabelle Modelle und Funktionen Befehlskonfiguration in den Befehlssteuerungs- und Befehls- und Navigationseigenschaften des Grafikeditors erforderlich.

 

Modelle und Funktionen

Eigenschaften des Grafikeditors

Tabelle Befehlskonfiguration

Befehlssteuerung

Befehl und Navigation

XX


 

 

 

Nächste Schritte

Sie sind bereit dazu, eine Befehlsschaltfläche, ein Element oder ein benutzerdefiniertes Befehlssymbol zu erstellen. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:

  1. Bevor Sie beginnen, ist es hilfreich, den Arbeitsbereich auf die Arbeit mit den Elementen in der Grafik vorzubereiten. Fahren Sie hierfür mit dem nächsten Thema fort.
  1. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie das nächste Thema überspringen. Unter Verwandte Themen finden Sie eine Liste zugehöriger Verfahren für Schaltflächen sowie Workflows für die Befehlssteuerung.