Scripte aktivieren oder deaktivieren

Wenn Sie ein Script in der Applikationssicht erstellen oder importieren, wird dieses standardmässig automatisch aktiviert. Das bedeutet, dass alle autorisierten Benutzer es manuell starten können und dass es bei entsprechender Konfiguration (beim Projektstart oder durch eine Reaktion) automatisch gestartet wird. Sie können einzelne Scripte oder alle Scripte in einem Ordner auf einmal manuell aktivieren/deaktivieren.

Einzelnes Script aktivieren oder deaktivieren

  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  • Im Register Bedienung gibt die Eigenschaft Betriebsstatus an, ob der Script aktiviert oder deaktiviert ist.
  1. Klicken Sie Aktivierten oder Deaktivieren.
  • Die Eigenschaft Betriebsstatus wird entsprechend aktualisiert.

Alle Scripte in einem Ordner aktivieren oder deaktivieren

  • Wählen Sie Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner].
  • Klicken Sie im Register Bedienung neben Betriebszustand die Option Alle aktivieren oder Alle deaktivieren.

Wenn Sie ein Makro deaktivieren, generiert Desigo CC einen Alarm. Dieser Alarm wird automatisch gelöscht, wenn Sie das Script erneut aktivieren.

Wenn ein Script mit JavaScript-Syntaxfehlern gespeichert wird, lautet sein Betriebszustand Konfigurationsfehler und Desigo CC generiert ein Ereignis. In diesem Zustand ist es nicht möglich, das Script auszuführen. Wenn der Fehler behoben und das Script erneut gespeichert wurde, wird der Betriebszustand auf Deaktiviert gesetzt. Sie müssen dieses Script aktivieren, bevor Sie es ausführen können.