Sie haben die Kriterien für jedes Feld im folgenden Thema überprüft: Massenbenutzerimport
Navigieren Sie zu \GMSMainProject\profiles\UserDataTemplate\DCC_UserData_Import_Template.csv
Öffnen Sie die CSV-Datei in Excel oder einem Texteditor Ihrer Wahl.
Geben Sie die Informationen für das Pflichtfeld ein:
Benutzername – Ein eindeutiger Benutzername. Hinweis: Wenn Duplikate vorhanden sind, entweder in der Tabelle oder weil der Benutzer bereits in Desigo CC vorhanden ist, wird der letzte Eintrag in der Tabelle importiert und vorhandene Benutzerinformationen werden überschrieben. Ausserdem werden die Rollen (siehe unten) von Duplikaten mit dem importierten Benutzer zusammengeführt, was zu mehreren Rollen für diesen Benutzer führt.
Geben Sie die Informationen in die übrigen optionalen Felder ein, sofern zutreffend:
Benutzertyp – Einer der im Folgenden aufgeführten Benutzertypen: DesigoCC, SoftwareAccount, oder OpenID. Hinweis: Bleibt das Feld leer, gilt die Standardeinstellung: DesigoCC.
Beschreibung – Beschreibung des Benutzers.
Voller Name –Eine erweiterte Benutzerbeschreibung.
Profil und Flex Client-Profile – Die auf den Benutzer angewandten Client- und Flex-Profile.
Rolle – Die Rolle oder Benutzergruppe, der der Benutzer zugewiesen ist.
GlobalBenutzer – (Nur verteilte Systeme und DesigoCC/OpenID-Benutzer). Geben Sie Ja an, wenn es sich um einen globalen Benutzer handelt und Nein, wenn es sich um einen lokalen Benutzer handelt.
Sprache – Sprachcode des Benutzers. Die Sprache muss das richtige Format haben, z.B.: it-IT und im Projekt installiert sein. In der System Management-Konsole (SMC) finden Sie die installierten Sprachen des Projekts.
(Optional) Fügen Sie für jede Rolle eine neue Zeile hinzu, um einem bestimmten Benutzer (Benutzername) mehrere Rollen hinzuzufügen. Wiederholen, sofern nötig. Tipps: Kopieren Sie die ursprüngliche Zeile mit dem Benutzernamen und fügen Sie sie ein, um alle Informationen in den anderen Feldern intakt zu behalten und nur die Informationen im Feld Rolle zu ändern.