Website erstellen

Mit der SMC können Sie eine neue Website auf einem Server mit einem lokalen Webserver (IIS) oder auf einem Remote-Webserver (IIS), der auf einem Client/FEP gehostet wird, erstellen.

  1. Wählen Sie in der SMC-Struktur Websites.
  1. Klicken Sie Website erstellen .
  1. Geben Sie im Expander Details die Details der Website wie folgt ein:
    a. Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Website ein.
    b. Klicken Sie Durchsuchen, um den Standardspeicherort [Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\[WebSites] zu ändern und die Dateien der Website am gewünschten Speicherort abzulegen.
    c. Geben Sie den Host-Namen: Vollständiger Name des Rechners, DNS-Name oder IP-Adresse des lokal Hosts (Webserver IIS).
    d. Es wird empfohlen, unter Zertifikat herausgegeben an das als Standard festgelegt, selbst-signierte Zertifikat zu nutzen
    Alternativ können Sie ein neues selbstsigniertes Zertifikat erstellen, indem Sie Erstellen klicken, wenn noch kein selbstsigniertes Standardzertifikat festgelegt wurde. Oder
    Klicken Sie Durchsuchen und im Register Eigene Zertifikate des Speicherorts Lokale Zertifikate mit dem Dialogfeld Zertifikat auswählen ein Host-Zertifikat oder ein selbstsigniertes Zertifikat auszuwählen. (siehe Tipps zur Auswahl eines Zertifikats für eine Website)
    e. Benutzen Sie das Dialogfeld Benutzer auswählen, um einen Benutzer für die Website festzulegen. Der Benutzer muss ein Mitglied der Gruppe IIS_IUSRS sein. Wenn das nicht der Fall ist, fordert einer Meldung Sie auf, den Benutzer der Gruppe IIS_IUSRS hinzuzufügen oder einen anderen Benutzer aus der Gruppe IIS_IUSRS auszuwählen.
    Der Benutzer muss auch Lokal anmelden zulassen als Dienstrecht haben. Weitere Informationen finden Sie unter Website kann nicht erstellt oder gespeichert werden in Fehlerbehebung bei Websites und Webapplikationen.
    f. Geben Sie das Passwort des gewählten Benutzers ein.
    g. Ändern Sie die Standard-Portnummer für den HTTP- bzw. HTTPs-Port nicht, es sei denn Sie haben bereits eine Website konfiguriert, die dieselbe Standard-Portnummer nutzt.
    Um die Nummer des HTTPs-Ports zu ändern, benutzen Sie die Tasten Pfeil nach oben bzw. Pfeil nach unten, um eine Portnummer im Bereich 443 bis 65535 zu wählen oder geben Sie eine Portnummer ein.
  1. Klicken Sie Speichern .
  • Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
  1. Klicken Sie OK.
  • Die Website wird in der SMC-Struktur unter Websites erstellt, aktiviert, gestartet und als untergeordnetes Element angezeigt und standardmässig ausgewählt.
    Hinweis: Wenn die Erstellung einer Website fehlschlägt und Sie das SMC-Log unter
    [Installationslaufwerk]:\[Installationsordner]\GMSMainProject\log öffnen, wird die Ausnahme SetPermission angezeigt. (siehe Einrichten von Sicherheitsberechtigungen auf Website-/Projektordnern nicht möglich.)
    Weitere Themen zur Fehlerbehebung bei Websites und Webapplikationen finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung.
  • Die HTTPs-URL der Website öffnet bei Klicken die Desigo CC-Webseite im Standardbrowser. Sie können einen Windows App Client jedoch nur mit der URL einer Web-Applikation starten.
    Sie können die URL einer Website auch mit der Schaltfläche URL kopieren kopieren und in den Browser einfügen.
  • Die Website aktiviert intern auch den Proxy für den Application Request Routing- (ARR-) Zwischenspeicher in IIS, der für die Konnektivität des Windows App Clients benötigt wird.
HINWEIS

Gültigkeit von selbst-signierten Zertifikaten

Selbst-signierte Zertifikate erlauben eine lokale Bereitstellung ohne den bei kommerziellen Zertifikaten erforderlichen Aufwand. Wenn Sie selbst-signierte Zertifikate verwenden, muss der Eigentümer des Desigo CC Systems deren Gültigkeitsstatus verwalten und diese manuell zur Liste der vertrauenswürdigen Zertifikate hinzufügen bzw. daraus entfernen.

Selbst-signierte Zertifikate dürfen nur im Einklang mit den lokalen IT-Bestimmungen genutzt werden (sie sind in einigen CIO-Organisationen nicht zugelassen und werden von Netzwerk-Scans erkannt). Der Import von kommerziellen Zertifikaten erfolgt auf die gleiche Art und Weise.

Sie müssen für eine entsprechende Installation der vertrauenswürdigen Materialien auf den betroffenen Systemen sorgen, z.B. auf allen installierten Clients. In einigen Unternehmen hat dies durch die IT-Organisation zu erfolgen.