Hash zum Bibliotheks-Script hinzufügen
Beim Import von Scripts in eine Bibliothek werden sie mit einem Hash versehen, um sie vor Manipulation zu schützen. Wenn ein Bibliotheks-Script später direkt im Dateisystem geändert wird, z.B. mit einem externen Editor, wird es bei Auswahl des Scripts-Bausteins rot dargestellt. Hintergrundinformationen finden Sie unter Hash eines Bibliotheksscripts.
Führen Sie diese Schritte durch, um die Hash-Werte von Bibliotheks-Scripts zu überprüfen und ihnen bei Bedarf einen neuen Hash zuzuweisen.
- Wählen Sie den Scripte-Baustein aus. Zum Beispiel:
Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [...] > [Script-Bibliothek] > [Scripte-Baustein].
- Öffnen Sie im Register Script-Editor den Expander Scripte.
- Alle Scripts, die nach dem Import geändert wurden, werden rot dargestellt, wobei die Eigenschaft Gültige Hash auf False gesetzt ist.
- Suchen Sie das Script, dessen Eigenschaft Gültige Hash auf False gesetzt ist, und wählen Sie es aus.
- Klicken Sie Hash.
- Der Hash-Wert für das Script wird aktualisiert und die Eigenschaft Gültige Hash wird auf True gesetzt.