Zertifikate mit MMC im Windows-Zertifikatsspeicher importieren

  1. Öffnen Sie Microsoft Management Console (MMC) über das Windows Startmenü oder über die Befehlszeile.
    Hinweis: Nur Benutzer mit Administratorrechten können die MMC verwenden. Wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist, kann es sein, dass Sie nach einem Administratorpasswort oder einer Bestätigung gefragt werden.
  • Die MMC wird geöffnet.
  1. Klicken Sie im Menü Datei der MMC die Option Snap-In hinzufügen/entfernen.
  • Das Dialogfeld Add/Remove Snap-ins wird angezeigt.
  1. Gehen Sie wie folgt vor, um die Zertifikate über das Dialogfeld Snap-In hinzufügen/entfernen hinzuzufügen:
  • Wählen Sie aus der Liste Verfügbare Snap-Ins den Eintrag Zertifikate und klicken Sie Hinzufügen.
  • Wählen Sie im angezeigten Dialogfeld Zertifikat-Snap-In die Option Computerkonto und klicken Sie Weiter und Fertigstellen.
  • Klicken Sie im Dialogfeld Snap-In hinzufügen/entfernen auf OK.
  • Das Snap-In Zertifikat wird in MMC hinzugefügt.
  1. Nun müssen Sie in der MMC ein .pfx-Zertifikat (Root-/selbst-signiertes Zertifikat) importieren. Wählen Sie dazu in der Struktur der MMC die Optionen Zertifikate > Stammzertifizierungsstellen, um das Root-Zertifikat und das selbst-signierte Zertifikat zu importieren.
  1. Rechtsklicken Sie unter Objekttyp die Option Zertifikate und wählen Sie aus dem angezeigten Menü die Optionen Alle Tasks > Importieren, um das Dialogfeld des Assistenten für den Zertifikatimport zu öffnen.
  1. Navigieren Sie im Dialogfeld des Assistent Zertifikatimport zu der zu importierenden Zertifikatsdatei. Klicken Sie Weiter.
    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie als Dateityp Alle Dateien (*.*) ausgewählt haben, wenn Sie im Dialogfeld Öffnen die .pfx-Datei suchen.
  1. Aktivieren Sie für den Import eines selbst-signierten Zertifikats (.pfx-Datei) das Kontrollkästchen Schlüssel als exportierbar markieren. So können Sie Ihre Schüssel sichern oder zu einem späteren Zeitpunkt verlagern.
  1. Klicken Sie Weiter und dann Fertigstellen.
  • Das Zertifikat (Root-/selbst-signiertes Zertifikat) wird in den gewählten Zertifikatsspeicher importiert.