Datenbankgrösse und Eigenschaften überprüfen und eine optionale Alarmmeldung erstellen
Wählen Sie eines der Verfahren zum Überprüfen der Datenbankgrösse und optional zum Erstellen eines Alarms aus.
Zum Überwachen des belegten Speicherplatzes in der History-Datenbank kann entweder die Eigenschaft DB_Size oder DB_Fill_Level im Ordner History-Datenbank verwendet werden. Diese zeigen den durch Daten in der History-Datenbank belegten Speicherplatz in MB an.
Datenbankeigenschaften überprüfen
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Server > Server > History-Datenbank > Tabellen.
- Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung. Die Eigenschaften zur Datengrösse werden angezeigt.
- Datenbankgrösse: Zeigt den Speicherplatz für die gesamte Datenbank in MB an.
- Log-Grösse: Zeigt den für die jeweilige Datengruppe verwendeten Speicher an.
- Anzahl Log-Einträge: Zeigt die aktuelle Anzahl Log-Einträge für die jeweilige Datengruppe an.
- Anzahl Log-Einträge innerhalb von 24 Stunden: Zeigt die Anzahl Log-Einträge an, die für die jeweilige Datengruppe innerhalb der letzten 24 Stunden gemacht wurden.
- Letzte gelöschte Log-Einträge: Zeigt die Anzahl der Log-Einträge an, die während des letzten automatischen Löschvorgangs für die jeweilige Datengruppe gelöscht wurden.
- Log-Reorg-Dauer: Zeigt die für eine Reorganisation der History-Datenbank erforderliche Zeit an.
Optionale Alarmmeldung erstellen
Richten Sie eine optionale Überwachung für die History-Datenbank ein, um die Datenbankgrösse basierend auf einem absoluten Wert in MB zu überwachen. Es gibt bereits eine vordefinierte Überwachung für die History-Datenbank, um den Füllstand der Datenbank basierend auf dem prozentualen Wert zu überwachen.
- Der Systemmanager befindet sich im Konfigurationsmodus.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Managementsystem > Server > Server > History-Datenbank.
- Klicken Sie das Register Konfigurator.
- Wählen Sie im Expander Eigenschaften die Option DB_Grösse.
- Aktivieren Sie im Expander Alarmkonfiguration das Kontrollkästchen Gültig.
- Stellen Sie die Alarmkonfiguration als Managementstation ein.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Alarmart den Eintrag Fortlaufend.
- Legen Sie in der Tabelle der AlarmkonfigurationFolgendes fest:
- Alarmklasse: Status_NoAckNoReset. (siehe Alarme erstellen.)
- Begrenzungswert: > (grösser als) geplante Datenbankgrösse in MB
- Obere Hysterese: keine
- Untere Hysterese: keine
- Alarmtext: frei wählbarer Text, z.B. Grösse der History-Datenbank
- Normaler Text: frei wählbarer Text
- Alarmkonfiguration Aktiviert: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen.
- Klicken Sie Speichern
.
- Die Überwachung der History-Datenbank wird eingerichtet und aktiviert.
- Im Expander Eigenschaften wird für die Eigenschaft DB_Grösse das Kontrollkästchen für die MS-Spalte aktiviert.

Hinweis:
Standardmässig ist der DB-Alarm für die Eigenschaft DB_Füllgrad konfiguriert.
Wenn die History-Datenbank zu 95 % voll ist, wird ein vorkonfigurierter Alarm ausgelöst. In der Regel ist die Notfalllöschung bereits ausgeführt, wenn die Datenbank diesen Füllungsgrad erreicht hat und es muss nichts Weiteres getan werden.
Mit der Schaltfläche Statistiken in der Symbolleiste der SMC kann eine visuelle Überprüfung der Datenbankgrösse (pro Datengruppe) durchgeführt werden. Unter Genutzte MB wird der Speicherplatz in MB angezeigt, der durch Daten in jedem Speicher belegt ist.