Bereiche im Systemmanager behandeln

 

Bereichslayout des Systemmanagers ändern

Sie können die Anordnung der Bereiche im Systemmanager-Fenster anpassen oder individuell gestalten.

  1. Wenn in der Kopfzeile des Systemmanager-Fensters das Symbol für Bereichslayout sperren aktiv (nicht ausgegraut) ist, klicken Sie darauf, damit es ausgegraut wird. Andernfalls kann das Bereichslayout nicht geändert werden.
  1. Um zwischen den verfügbaren voreingestellten Layouts zu wechseln, klicken Sie die Symbole in der Titelleiste:
  • : Auswahl, primärer Arbeitsbereich und Kontextbereich. Der sekundäre Arbeitsbereich wird bei Bedarf geöffnet.
  • : Auswahl und primärer Arbeitsbereich sowie der linke Teil des Kontextbereichs.
  • : Auswahl und primärer Arbeitsbereich
  • : Kontextbereich sowie primärer Arbeitsbereich. Sekundärer Arbeitsbereich wird bei Bedarf geöffnet.
  • : Nur primärer Arbeitsbereich.
    Hinweis: Auch wenn das ausgewählte Layout den sekundären Arbeitsbereich enthält, wird der sekundäre Arbeitsbereich nur angezeigt, wenn Sie eine Auswahl treffen, die ihn erfordert, und sofern der primäre Arbeitsbereich nicht gesperrt ist. Siehe unten, Öffnen des sekundären Arbeitsbereichs zulassen oder verhindern.
  1. Um die Grösse der Arbeitsbereiche im aktuellen Layout zu ändern, ziehen Sie den Teiler (die Trennlinie) zwischen den Arbeitsbereichen.
  1. Um einen Bereich zu erweitern/zu reduzieren, klicken Sie die Schaltfläche auf dem Teiler. (Klicken Sie die Schaltfläche erneut, um einen reduzierten Bereich wieder zu erweitern).
  1. Um den sekundären Bereich zu schliessen, klicken Sie in der Kopfzeile des Bereichs Schliessen .
  1. Um zu verhindern, dass das aktuelle Layout geändert wird, klicken Sie in der Titelleiste das Symbol Bereichslayout sperren (sodass es nicht ausgegraut ist). Dadurch wird die Funktion deaktiviert, mit der Sie zwischen den voreingestellten Layouts wechseln können, sodass Arbeitsbereiche nicht mehr in der Grösse geändert, erweitert, reduziert oder geschlossen werden können.

Öffnen des sekundären Arbeitsbereichs zulassen oder verhindern

In der Regel öffnet sich der sekundäre Arbeitsbereich bei Bedarf, wenn Sie eine Auswahl treffen, die diesen erfordert. Wenn sich der sekundäre Arbeitsbereich öffnet, nimmt er die Hälfte des ansonsten vom primären Arbeitsbereich eingenommenen Platzes ein. Sie können verhindern, dass sich der sekundäre Arbeitsbereich öffnet, sodass der primäre Arbeitsbereich immer seine volle Breite einnimmt.

  • Um zu verhindern, dass sich der sekundäre Arbeitsbereich öffnet, klicken Sie das Stecknadelsymbol in der Kopfzeile des primären Arbeitsbereich, sodass es sich in der gesperrten Position befindet.
  • Der primäre Arbeitsbereich ist auf die volle Breite gesperrt und der sekundäre Arbeitsbereich lässt sich nicht öffnen. Eine normalerweise im sekundären Arbeitsbereich angezeigte Auswahl (z.B. Verknüpfungen) wird stattdessen in den primären Arbeitsbereich umgeleitet.
  • Damit sich der sekundäre Arbeitsbereich wieder öffnet, klicken Sie das Stecknadelsymbol in der Kopfzeile des primären Arbeitsbereichs, sodass es sich in der entsperrten Position befindet.
  • Die Breite des primären Arbeitsbereichs ist entsperrt und wird an den sekundären Arbeitsbereichs angepasst, wenn eine Auswahl getroffen wird, die im sekundären Arbeitsbereich angezeigt wird.

System Browser wird nicht angezeigt

Der Systemmanager ist geöffnet, aber der System Browser wird nicht angezeigt.

  1. Wählen Sie in der Kopfleiste des Systemmanager-Fensters ein Bereichslayout, das den Auswahlbereich einschliesst: , , oder .
  1. Klicken Sie in der Fusszeile des Auswahlbereichs das gestapelte Register System Browser.

Grösse der Arbeitsbereiche kann nicht verändert werden

  1. Aktivieren Sie in der Kopfleiste des Systemmanagers das Symbol Bereichslayout sperren . Wenn es aktiv (nicht ausgegraut) ist, bedeutet dies, dass das Layout gesperrt ist und nicht verändert werden kann.
  1. Um das Bereichslayout zu entsperren, klicken Sie das Symbol Bereichslayout sperren , so dass es ausgegraut wird.