Einstellungen des HDB-Servicekontos
Bevor Sie ein Projekt und eine HDB erstellen, sollten Sie die HDB-Servicekonten prüfen und bei Bedarf konfigurieren, indem Sie die Standardeinstellung ändern. Sie können sie jedoch auch nach der Erstellung der HDB bearbeiten. Es wird empfohlen, dass sich das HDB-Servicekonto und das Systemkonto unterscheiden.
In den Einstellungen des HDB-Servicekontos können Sie den Benutzer angeben, der den Siemens GMS HDB-Service intern ausführt und der HDB-Servicebenutzer ist. Siehe HDB-Servicekonto konfigurieren unter Systemeinstellungen Massnahme. Mit diesem Benutzer wird für Wartungsoperationen auf die HDB zugegriffen.
HDB-Systemkonten enthält die beiden folgenden Optionen:
- Lokales Systemkonto (Standardauswahl): Durch die Option Lokaler Benutzer wird der schreibgeschützte Standardwert für [Maschinenname\SYSTEM] festgelegt.
- Spezifischer Benutzer: Mithilfe der Option Spezifischer Benutzer können Sie die Standardwerte (-benutzer) ändern. Wenn Sie den Standard ändern, müssen Sie ein gültiges Passwort eingeben und bestätigen. Wenn Sie den Standard (SYSTEM) ändern, ändert das intern den HDB-Servicebenutzer der History-Datenbank. Dies wird in Rot angezeigt, wenn Sie die HDB auswählen. Bearbeiten Sie die HDB, was die HDB-Servicebenutzer intern synchronisiert.
- Der Dienst Siemens GMS HDB Service wird in Windows konfiguriert, um unter diesem spezifischen Konto zu starten. Der geänderte Benutzer wird als HDB-Systembenutzer festgelegt.
- Beachten Sie, dass der Benutzer für alle HDBs festgelegt wird. Wenn Sie den Benutzer des HDB-Servicekontos nach der Erstellung der HDB ändern, wird dieser im Expander Sicherheit des Registers Historische Datenbank rot angezeigt, nachdem Sie den Ordner HDB in der SMC-Struktur auswählen. Dies zeigt an, dass er angeglichen werden muss, indem die History-Datenbank gestoppt und bearbeitet wird.
