Webservice-Einstellungen während der Projektänderung
Sobald dem Projekt die Erweiterung WSI hinzugefügt wurde, können Sie während der Projektänderung die Webservice-Einstellungen für mehrere WSI-Instanzen konfigurieren, einschliesslich der Namen der Instanzen, des Kommunikationstyps, des Webservice-Ports und des Host-Zertifikats.
Eine Instanz ist standardmässig konfiguriert, und Sie können Hinzufügen klicken, um eine neue WSI-Instanz hinzuzufügen. Die zulässige maximale Anzahl hinzugefügter WSI-Instanzen beträgt 10.

- Name der Instanz: Ändern Sie die Standardeinstellung, um den Namen der WSI-Instanz zu ändern. Verwenden Sie einen eindeutigen Namen.
- Kommunikation: Konfigurieren Sie eine der folgenden Optionen:
Gesichert: (Empfohlen, wenn mit einem Remote-IIS-Server auf einem Client/FEP-System gearbeitet wird). Bei Auswahl dieser Option können Sie über die Konfiguration des Webservice-Ports und des Host-Zertifikats eine gesicherte Kommunikation einrichten.
Lokal: Diese Option erlaubt Ihnen, eine nicht lokale Kommunikation zwischen dem Server und dem WSI einzurichten. - Webservices-Port: Ändern Sie die Standardeinstellung, indem Sie entweder die Portnummer eingeben oder sie mithilfe der Drehfelder erhöhen/verringern.
- Host-Zertifikat: (Nur aktiviert, wenn Sie den Kommunikationstyp als gesichert festlegen). Standardmässig wird das Host-Zertifikat angezeigt, das Sie als Standard festgelegt haben.
Abhängig vom ausgewählten Zertifikatstyp können Sie den Windows-Zertifikatsspeicher oder die Festplatte durchsuchen, um das Host-Zertifikat auszuwählen.
Wenn Sie ein Zertifikat aus dem Windows-Zertifikatsspeicher verwenden wollen, wird nach Klicken von Durchsuchen das Dialogfeld Zertifikat auswählen geöffnet. Im Dialogfeld Zertifikat auswählen können Sie als Speicherort entweder Lokale Zertifikate oder Benutzerzertifikate angeben und dann das Host-Zertifikat im Register Eigene Zertifikate auswählen.
Stellen Sie sicher, dass das Host-Zertifikat aus dem angegebenen Root-Zertifikat erstellt wird und dass das Host-Zertifikat einen privaten Schlüssel enthält, der als exportierbar gekennzeichnet ist.
Stellen Sie für Remote-IIS-Server, die auf einem Client/FEP-System gehostet werden, sicher, dass der Stamm des Host-Zertifikats mithilfe von SMC in den Trusted Root Certification Authorities (TRCA) des Windows-Zertifikatsspeichers hinzugefügt wird.. - Hinzufügen: Fügt eine Zeile für eine WSI-Instanz hinzu.
- Entfernen: Entfernt die gewählte Zeile einer WSI-Instanz.
- Verzeichniszugriff: Erstellt einen Ordnerzugriff, um die Verzeichnisdatei im Ordner GMSProjects zu speichern.

Hinweis:
Bei der Aktualisierung eines Projekts auf Version 5.0 wird der Kommunikationstyp Ungesichert durch Lokal ersetzt (d.h. das Hosting erfolgt über 127.0.0.1 anstatt über localhost), und die Ungesicherte Kommunikation funktioniert nicht. Es wird empfohlen, den Kommunikationstyp Gesichert zu konfigurieren, wenn Sie mit dem entfernten IIS-Server auf einem Client/FEP arbeiten. Applikationen (z.B. Erweitertes Reporting), die auf localhost abgebildete WSI-Dienste benutzen, sollten an 127.0.0.1 angepasst werden.