Die Datenentschlüsselung schlägt fehl, nachdem ein Projekt von einem Rechner auf einen anderen kopiert oder das Projekt wiederhergestellt wurde
Problem: Die Datenentschlüsselung schlägt fehl, nachdem ein Projekt von einem Rechner auf einen anderen kopiert oder das Projekt wiederhergestellt wurde
Ursache: Auf dem Quellcomputer (Server) wird das Passwort des Domänenbenutzerkontos im Feld Passwort im Register LDAP mit dem Systemschlüssel des Quellcomputers verschlüsselt. Wenn das Projekt auf den Zielcomputer kopiert wird, wird im Feld Passwort dasselbe verschlüsselte Passwort des Domänenbenutzerkontos wie auf dem Quellcomputer angezeigt. Wenn Sie also die Schaltfläche Verbindung prüfen klicken, schlägt die Verbindung fehl, und infolgedessen schlägt auch die Entschlüsselung der Daten fehl.
Lösung:
- Vergewissern Sie sich auf dem Zielrechner, dass das richtige Passwort des Domänenkontobenutzers im Feld Passwort angegeben ist.
- Löschen Sie das im Feld Passwort angezeigte Passwort und geben Sie das Passwort des Domänenkontobenutzers erneut ein.
- Stellen Sie im Falle einer Projektwiederherstellung sicher, dass Sie den Systemschlüssel auf dem Quellrechner exportiert und dieselbe Schlüsseldatei danach auf dem Zielrechner importiert haben, die auf der Festplatte des Quellrechners verfügbar ist, von dem aus Sie vertrauliche Daten sichern und wiederherstellen möchten. Wenn Sie beispielsweise eine Projektsicherung von System A auf System B wiederherstellen, müssen Sie denselben Schlüssel von System A auf System B importieren, damit Sie dieselben Anmeldeinformationen verwenden können, die für System A festgelegt wurden. Sie müssen den Schlüssel importieren, bevor Sie das Projekt starten. Weitere Informationen finden Sie unter Schlüssel importieren und Schlüssel exportieren im Expander Sicherheit.