Scope-Regeln der Scope-Definition konfigurieren

Mit Scope-Regeln können Sie die Scope-Regel-Ordner Einschliessen und Ausschliessen in einer Scope-Definition konfigurieren. Durch eine Scope-Regel werden einem Scope immer Objekte hinzugefügt. Sie ermöglicht nicht, Objekte aus einem Scope zu entfernen, die durch eine andere Regel in der Scope-Definition hinzugefügt wurden.

  • Geben Sie im Register Scopes im Abschnitt Scope-Regeln die Unterstrukturen (Objekthierarchien) an, die Sie in die Scope-Definition aufnehmen möchten. Führen Sie eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:
  • Fügen Sie dem Scope eine komplette Teilstruktur hinzu: Ziehen Sie einen Ordner aus dem System Browser auf einen leeren Bereich im Abschnitt Scope-Regeln. Sie können mehrere Ordner in eine Scope-Regel aufnehmen, indem Sie die Ordner im System Browser mit STRG oder UMSCHALT auswählen und sie anschliessend mit Drag & Drop in einen leeren Bereich des Abschnitts Scope-Regeln kopieren. Stellen Sie beim Auswählen mehrerer Ordner sicher, dass Sie das Kontrollkästchen Manuelle Navigation aktivieren.
  • Der gewählte Pfad wird den Scope-Regeln hinzugefügt.
  • Schliessen Sie Teile einer zuvor hinzugefügten Teilstruktur aus: Wählen Sie in Scope-Regeln einen Pfad, klicken Sie Ausschliessen und ziehen Sie im System Browser einen Ordner aus diesem Pfad auf die leere Ausschlusszeile.
  • Die Objekte in diesem Teil der zuvor hinzugefügten Hierarchie werden nun aus dem Scope ausgeschlossen.