Berichtformat PDF
Nachdem Sie eine Berichtsdefinition manuell oder automatisch ausgeführt haben, können Sie den Bericht als PDF-Dokument anzeigen und speichern.
Ein PDF-Dokument enthält alle Berichtelemente der Berichtsdefinition mit den entsprechenden Ausgabedaten in der festgelegten Sortierung.
Bestimmte Elemente der Berichtsdefinition, z.B. Tabellen, Plots, Schlüsselwörter usw., erscheinen in der zugewiesenen Formatierung.
Das PDF-Dokument darf maximal 500 Seiten umfassen; übersteigt die Seitenzahl jedoch 500, wird das PDF-Dokument zweigeteilt.
Sie können in den generierten PDF-Berichten mit der Adobe Acrobat DC Software digitale Signaturen oder Wasserzeichentexte hinzufügen (nicht enthalten).
Sie können das PDF-Dokument oder die geteilten Dokumente entweder im Abschnitt Berichtsverwaltung unter der Bericht-Momentaufnahme anzeigen, wenn Sie
den Bericht manuell erstellen oder Sie finden sie in dem Ordner, der im Dialogfeld Definition der Berichtsausgabe konfiguriert wird, wenn Sie den Bericht automatisch generieren.
Berichte unterstützen keine TrueType-Fonts für die PDF-Erzeugung.
Für ein PDF-Dokument in einer asiatischen Sprache müssen Sie TrueType-Schriftarten wählen, die entsprechende Zeichen in der Berichtsdefinition unterstützen, z.B. Arial Unicode MS.
Wenn das für den Massnahmenkatalog generierte PDF-Dokument keine Daten anzeigt, prüfen Sie Folgendes:
- Prüfen Sie die eingesetzten Filter und nehmen Sie nötigenfalls Korrekturen vor
- Eine Grafik, die das Objekt des Alarms enthält, ist verfügbar
