Arbeitsbereiche im Bibliotheks-Konfigurator

Wenn Sie im Konfigurationsmodus ein Element einer Bibliotheksstruktur wählen, wird im Register Bibliotheks-Konfigurator ein Konfigurations-Arbeitsbereich angezeigt. Die bereitgestellten Steuerungen hängen von der von Ihnen gewählten Ebene in der Bibliotheksstruktur ab: Bibliotheken (Hauptordner), L1, L2, L3 oder L4 (Bibliotheksebenenordner), Bibliothek oder Block.

Arbeitsbereich und Hauptordner für Bibliotheken

Wenn Sie den Hauptordner Bibliotheken wählen, wird im Register Bibliotheks-Konfigurator eine vollständige Liste aller im Projekt verfügbaren Bibliotheken angezeigt. Von hier aus können Experten neue Bibliotheken erstellen sowie Bibliotheken importieren, exportieren oder aktualisieren.

 

Steuerung des Bibliotheks-Konfigurators [Hauptordner Bibliotheken]

 

Beschreibung

Fügen Sie Ihrem Bibliothekstyp eine neue Bibliothek hinzu. Siehe Manuell eine neue Bibliothek erstellen.

Alle auswählen
Löschen

Verwenden Sie diese Schaltflächen und klicken Sie einzelne Bibliotheken in der Liste an, um die Bibliotheken zu wählen, die Sie in eine GMS-Datei exportieren möchten.

Export

Exportieren Sie die in der Liste gewählten Bibliotheken in eine GMS-Datei. Siehe Bibliothek exportieren.

Diese Schaltfläche ist nur dann verfügbar, wenn Sie mindestens eine Bibliothek in der Liste gewählt haben.

Import

Suchen Sie nach einer GMS-Datei mit den Bibliotheken, die Sie in dieses Projekt importieren möchten. Siehe Bibliothek importieren.

Upgrade

Suchen Sie nach einem Ordner mit der GMS-Datei, die neue Versionen einiger vorhandener Bibliotheken enthält, die Sie aktualisieren möchten. Siehe Bibliothek aktualisieren.

Arbeitsbereiche Bibliotheksebene

Wenn Sie eine der Bibliotheksebenen wählen (L1-Headquarter, L2-Region, L3-Country oder L4-Project), zeigt das Register Bibliotheks-Konfigurator eine Liste aller Bibliotheken der betreffenden Ebene an.

 

Steuerelemente des Bibliotheks-Konfigurators [Ebene]

 

Beschreibung

Fügen Sie auf dieser Ebene eine neue Bibliothek hinzu. Während der Erstellung der Bibliothek können Sie auch einen disziplinspezifischen Ordner erstellen, unter dem die Bibliothek abgelegt wird.
Siehe Manuell eine neue Bibliothek erstellen.

(Nur für die Ebenen L2, L3 und L4) Kopieren Sie die Lokalisierungstexte aus der verfügbaren übergeordneten Ebene, von L3 bis L1, in die angepassten Bibliotheken der aktuellen Ebene.
Siehe Bibliothekslokalisierungstexte von einer höheren Anpassungsebene kopieren.

Arbeitsbereiche Bibliotheksordner

Wenn Sie einen Ordner wählen (z.B. Global), zeigt der Bibliotheks-Konfigurator eine Liste aller in diesem Ordner befindlichen Bibliotheken zeigt.

Hier können autorisierte Experten nur Bibliotheken aus dem disziplinspezifischen Ordner löschen. Um einem disziplinspezifischen Ordner weitere Bibliotheken hinzuzufügen, ist es stattdessen erforderlich, eine Bibliotheksebene oder den Hauptordner Bibliotheken auszuwählen. Siehe Manuell eine neue Bibliothek erstellen.

 

Steuerelemente des Bibliotheks-Konfigurators [Bibliotheksordner]

 

Beschreibung

Das gewählte Objekt löschen. Siehe Baustein, Bibliothek oder Ordner löschen.

(Nur unter den Ebenen L2, L3 und L4) Kopieren Sie die Lokalisierungstexte aus der verfügbaren übergeordneten Ebene, von L3 bis L1, in die angepassten Bibliotheken der aktuellen Ebene.
Siehe Bibliothekslokalisierungstexte von einer höheren Anpassungsebene kopieren.

Arbeitsbereich Bibliothek

Wenn Sie eine Bibliothek (z.B. Ereignisse) wählen, zeigt der Bibliotheks-Konfigurator die Allgemeinen Einstellungen und die Liste der Bibliotheksbausteine für diese Bibliothek an. Hier können autorisierte Experten die gewählte Bibliothek ändern oder löschen.

 

Steuerelemente des Bibliotheks-Konfigurators [Bibliothek]

 

Beschreibung

Fügen Sie dieser Bibliothek einen neuen Baustein hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Einer Bibliothek Bausteine hinzufügen.

Löschen Sie diese Bibliothek. Siehe Baustein, Bibliothek oder Ordner löschen.

Passen Sie diese gesamte Bibliothek auf einer niedrigeren Ebene an. Die Struktur der Bibliothek wird auf Ihrer zugelassenen Anpassungsebene geklont.
Siehe Angepasste Bibliothek erstellen.

Speichern Sie alle an dieser Bibliothek vorgenommenen Änderungen.

(Nur unter den Ebenen L2, L3 und L4) Kopieren Sie die Lokalisierungstexte aus der verfügbaren übergeordneten Ebene, von L3 bis L1, in die angepasste Bibliothek.
Siehe Bibliothekslokalisierungstexte von einer höheren Anpassungsebene kopieren.

Expander Allgemeine Einstellungen

Bearbeiten Sie gegebenenfalls die Versionsinformationen dieser Bibliothek.
Siehe Version und Abhängigkeiten einer Bibliothek aktualisieren.

Expander Liste der Bibliotheksbausteine

Eine schreibgeschützte Liste aller in dieser Bibliothek enthaltenen Bausteine.
(Um einzelne Bausteine zu löschen oder zu konfigurieren, müssen Sie sie im System Browser auswählen).

Arbeitsbereich Bibliotheksbaustein

Wenn Sie einen Bibliotheksbaustein (z.B. Symbole) auswählen, werden im Register Bibliotheks-Konfigurator die Versionsinformationen des Bausteins angezeigt. Von hier aus können autorisierte Experten diese Informationen bei Bedarf aktualisieren oder den Baustein ganz löschen.

Hinweis: Um den Inhalt eines Bibliotheksbausteins zu konfigurieren, müssen Sie in den anderen Registern im primären Arbeitsbereich arbeiten.

 

Steuerelemente des Bibliotheks-Konfigurators [Bibliotheksbaustein]

 

Beschreibung

Löschen Sie diesen Baustein aus der Bibliothek. Siehe Baustein, Bibliothek oder Ordner löschen.

Speichern Sie alle an diesem Bibliotheksbaustein vorgenommenen Änderungen.

Revision, Datum, Hinweise

Verwenden Sie diese Felder bei Bedarf, um die Versionsinformationen des Bausteins zu aktualisieren. Siehe Versionsinformation eines Bibliotheksbausteins aktualisieren.