Übersichtsleiste

Die Übersichtsleiste ist oben auf dem Systembildschirm und ist Ihr Haupteinstiegspunkt zu allen Funktionen von Desigo CC.

Sie ist normalerweise eine schmale zugeklappte Leiste und enthält eine Reihe von Indikatoren, die einen Überblick über die Alarme im System geben. Diese sind nach Kategorie gruppiert, gefolgt von einem Bedienermenü, einem Systemintegritätsindikator und dem Filtersymbol.

Wenn Sie die schmale Leiste aufklappen, zeigt die Übersichtsleiste auf der linken Seite die nach Kategorien gruppierten Alarmanzeigen und auf der rechten Seite Schaltflächen zum Aufrufen verschiedener Systemmanagerfenster, zum Öffnen bzw. Schliessen der Ereignisliste und zum Steuern der Alarmakustik.

Je nach Profil sind spezifische Alarmanzeigen, die Alarmdetailleiste mit den wichtigsten Alarmen im System und Optionen zum Öffnen bzw. Schliessen der Ereignisliste sowie zum Steuern der Alarmakustik zu sehen.

Zugeklappte (schmale) Übersichtsleiste
Aufgeklappte Übersichtsleiste

1

Firmenlogo

Wenn Sie den Mauszeiger über das Logo bewegen, wird folgender Tooltip angezeigt: Hier klicken, um die Infoseite zu öffnen. Die Seite Info enthält Informationen über die Desigo CC Software. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Info-Seite anzeigen.

2

Ereignisanzeigen

Zeigt eine Zusammenfassung der Ereignisse im System, gruppiert nach Kategorien. Klicken Sie auf eine Ereignisanzeige, um die Ereignisliste nach dieser Kategorie zu filtern und zu öffnen. Hintergrundinformationen hierzu finden Sie in den Abschnitten Ereignisliste und Alarmanzeige der Referenz.

3

Clientname

Gibt den Computernamen auf einem Server, Client oder FEP an.
Hinweis: Wenn Sie von einem Windows App Client aus arbeiten, wird der Clientname nicht angezeigt.

4

Angemeldeter Benutzer

Gibt den vollständigen Namen der am System angemeldeten Person an. Zudem sind die wichtigen Informationen zum Benutzer in einem Tooltip aufgeführt (z.B. vollständiger Name, Kontoname, Sprache usw.).

Wenn der vollständige Name des Benutzers nicht bekannt ist, wird stattdessen user name (Benutzername) angezeigt.

5

Datum und Zeit

  • Gibt das Datum und die Uhrzeit im System an.
  • Wenn Sie diese Angabe klicken, wird der Windows-Kalender geöffnet.

6

Systemmenü

Hierüber kann der Bediener andere Funktionen aufrufen. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

7

Systemintegritätsindikator

Zeigt den Status der Netzwerkverbindung zum Server an. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

8

Aufklappen/Zuklappen

Klappt die Übersichtsleiste auf bzw. zu. Anweisungen hierzu finden Sie im Abschnitt Übersichtsleiste erweitern oder reduzieren.

9

Ereignisfilter

Erlaubt Ihnen, die Ereignisse in der Ereignisliste zu filtern. Anweisungen hierzu finden Sie unter Ereignislistenfilterung.

10

Ereignisliste öffnen/schliessen

Blendet die Ereignisliste ein bzw. aus oder klappt das entsprechende Fenster auf bzw. zu. Anweisungen hierzu finden Sie unter Ereignisliste öffnen.

Dieses Symbol ist während der freien/geführten Alarmbearbeitung deaktiviert.

11

Neuen Systemmanager starten

Klicken Sie dies, um mehrere Systemmanagerfenster zu öffnen. Anweisungen finden Sie unter Zusätzliche Systemmanager-Fenster behandeln.

12

Alarmakustik

Klicken Sie dies, um den von der Managementstation ausgegebenen Warnton für vorliegende Alarme ab- bzw. einzuschalten. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Referenz.

13

Alarmdetailleiste anzeigen/verbergen

Blendet die Alarmdetailleiste ein bzw. aus (nur in bestimmten Konfigurationen verfügbar). Anweisungen hierzu finden Sie unter Alarmdetailleiste anzeigen/verbergen.

Ob dieses Symbol verfügbar ist, hängt von der Art Client-Profil ab.