Ereignisliste

In der Alarmliste werden alle erkannten Alarme angezeigt mit jeweils einem Alarm pro Zeile. Dieses Fenster ist der zentrale Ausgangspunkt für die Bearbeitung von Alarmen. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Schritt für Schritt.

Wenn sie geöffnet ist, wird die Alarmliste im Hauptarbeitsbereich der Benutzeroberfläche angezeigt. Wenn sie geschlossen ist, kann die Alarmliste je nach Client-Profil entweder vollständig ausgeblendet oder als vertikale Leiste auf der linken Seite des Bildschirms zusammengeklappt sein.

Die Anzeige der Alarmliste ist auf 10.000Alarmzeilen beschränkt. Wird dieser Grenzwert überschritten, zeigt die Statusleiste der Alarmliste den Grenzwert und die Gesamtzahl der erkannten Alarme an (z.B. 10.000 von 50.000).

Arbeitsbereich Alarmliste

1

Übersichtsleiste

Enthält eine Reihe von Alarmanzeigen, die eine Übersicht über die Alarme im System geben. Weitere Informationen finden Sie unter Ereignisanzeige und Übersichtsleiste.

2

Alarmdetailleiste

In einigen Konfigurationen werden Ereignisse, die eine unverzügliche Bearbeitung erfordern, gut sichtbar oben am Bildschirm angezeigt.

3

Titelleiste

Abhängig von Ihrer Auswahl wird in der Titelleiste der Ereignisliste Folgendes angezeigt:

  • Ereignisliste, wenn kein Ereignis in der Liste ausgewählt ist.
  • Ereignisort, wenn ein einzelnes Ereignis in der Liste ausgewählt ist.
  • Anzahl der verarbeiteten Alarme, wenn mehrere Alarme in der Liste ausgewählt sind.
  • Details zum angewendeten Filter, wenn ein Filter auf die Alarme angewendet wurde und aktuell kein Alarm verarbeitet wird.

Darüber hinaus enthält sie Symbole zum Öffnen/Schliessen des Kontextbereichs (6), zum Sperren des Layouts und zum Verkleinern des Fensters (je nach Client-Profil).

4

Ereignisschaltfläche

Grafischer Hinweis für einen Alarm im System. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

5

Alarmbeschreibung

Enthält die Ereignisschaltfläche, die Ereignisdetails und die Befehle zur Alarmbearbeitung für den aktuell verarbeiteten Alarm. Ausführliche Informationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

6

Kontextbereich

Wird standardmässig ausgeblendet. Ist der Bereich geöffnet, enthält er zusätzliche Informationen, Aktionen und Ressourcen für das Objekt, das den Alarm auslöste. Folgende Register werden angezeigt:

  • Bedienung/Erweiterte Bedienung: Sie können hier alle Eigenschaften der Ereignisquelle anschauen sowie für das Objekt verfügbare Befehle/Aktionen betrachten und ausführen. Bei Auswahl mehrerer Alarme enthalten diese Register nur die Eigenschaften, die für alle Alarme identisch sind; Eigenschaften mit unterschiedlichen Werten sind mit einem Sternchen gekennzeichnet.
  • Register Detail-Log: Sie können einen Detail-Log des aktuell ausgewählten Alarms anschauen.

Ein Kontextmenü ist verfügbar, wenn Sie mit der rechten Maustaste die Spaltenüberschriften in der Alarmliste klicken. Dieses enthält Optionen zum Anpassen der Spalten in der Alarmliste und zum Ausdrucken der gesamten Liste von Alarmen.

Alarme in verteilten Systemen

Um in verteilten Systemen die Gesamtzahl der Alarme für ein einzelnes System anzuzeigen, aktivieren Sie im Register Erweiterte Bedienung die Eigenschaft Ereigniszählung des jeweiligen Hauptservers.