Evaluationen definieren
Evaluationen sind Ausdrücke und Bedingungen, die auf Eigenschaftswerte von Elementen oder Symbolen angewendet werden, um zu bestimmen, wie ein Element oder Symbol sich innerhalb einer Grafik verhält. Eigenschaftsevaluationen sind die Basis für die Erstellung animierter Grafiken, die automatisch aktualisiert werden, um eine grafische Darstellung von Echtzeitzuständen Ihres Systems oder Ihrer Einrichtung zu zeigen.
Vorbedingungen: Sie sollten mit Eigenschaftsevaluationen und Ausdruckstypen vertraut sein.
Wählen Sie das Thema Ihrer Aufgabe:
Evaluation starten
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus und haben eine Grafik oder ein Symbol geöffnet. Sie möchten für ein Element einige Eigenschaftsersetzungen vornehmen.
- Klicken Sie im Zeichenbereich oder der Ansicht Elementstruktur auf das Element, das Sie evaluieren möchten.
- Der Titel der Ansicht Eigenschaften wird so aktualisiert, dass der Name des ausgewählten Elements gezeigt wird und die verknüpften Eigenschaften in der Ansicht zu sehen sind. Zusätzlich wird im Evaluationseditor das Dropdown-Menü Eigenschaft mit den verknüpften Eigenschaften gefüllt.
- Navigieren Sie zur Ansicht Evaluationseditor.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Eigenschaft diejenige Eigenschaft, die Sie evaluieren möchten.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Typ einen Evaluationstyp.
- Fahren Sie mit einem der folgenden Themen fort, um die Konfiguration der Evaluation abzuschliessen:
Animierte Evaluation definieren
- Sie befinden sich im Evaluationseditor und haben Typ > Animiert ausgewählt.
- Geben Sie im Feld Ausdruck einen Datenpunktnamen oder eine Adresse eines Systemobjekts zusammen mit einem Ergebnis oder Wert ein, das/den Sie anwenden möchten.
- Geben Sie für jeden Frame [Bedingung] den Wert ein, der mit dem Frame verknüpft werden soll. Um einen weiteren Frame einzufügen, klicken Sie
.
- Sie können nun Ihre Evaluation in der Simulationssicht testen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Evaluation durch Aktivieren des Kästchens Evaluation aktiviert ermöglicht haben.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Betriebsarten auf Test.
- Navigieren Sie zur Ansicht Wertsimulator und füllen Sie die Felder aus, um eine Simulation zu konfigurieren.
- Die Evaluation wird im Zeichenbereich simuliert.
Diskrete Evaluation definieren
- Sie befinden sich im Evaluationseditor und haben Typ > Diskret ausgewählt.
- Geben Sie im Feld Ausdruck einen Datenpunktnamen oder die Adresse eines Systemobjekts an.
- Geben Sie für jede Bedingung einen Wertebereich ein, und wählen Sie einen verknüpften Wert oder geben Sie einen ein, der anzuwenden ist, wenn die Bedingung erfüllt wird. Fügen Sie nach Bedarf weitere Bedingungen hinzu und wiederholen Sie den Vorgang.
- Sortieren Sie die Bedingungen mit den Pfeilschaltflächen unten in der Ansicht in der gewünschten Reihenfolge.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Betriebsarten auf Test.
- Navigieren Sie zur Ansicht Wertsimulator und füllen Sie die Felder aus, um eine Simulation zu konfigurieren.
- Die Evaluation wird im Zeichenbereich simuliert.
Lineare Evaluation definieren
- Sie befinden sich im Evaluationseditor und haben Typ > Linear ausgewählt.
- Geben Sie im Feld Ausdruck einen Datenpunktnamen oder eine Adresse eines Systemobjekts zusammen mit einem Minimal- und Maximalwertebereich ein, die Sie anwenden möchten.
- Tun Sie eins von beiden:
- Entfernen Sie die Markierung im Kästchen Autobereich, um manuell einen Minimal- und Maximalbereich für den Ausdruck einzugeben. Legen Sie den Bereich fest: Geben Sie Werte in die Felder Min und Max und dann einen Wert, der auf jeden Bereich angewendet werden soll, ein. Wenn Sie entweder den Wert Min oder Max leer lassen, wird der entsprechende Minimal- oder Maximalbereich aus dem Ausdrucksbereich übernommen. Wenn der Ausdruck keinen Bereich hat, werden die Werte -1.79E+308 (Minimum) oder +1.79E+308 (Maximum) verwendet.
- Um den Minimal- und Maximalbereich des Ausdrucks auf den Bereich anzuwenden, lassen Sie die Felder Min: und Max: leer und geben einen Wert ein, der jede Schwelle darstellt.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Betriebsarten auf Test.
- Navigieren Sie zur Ansicht Wertsimulator und füllen Sie die Felder aus, um eine Simulation zu konfigurieren.
- Die Evaluation wird im Zeichenbereich simuliert.
Multi-Evaluation definieren
- Sie befinden sich im Evaluationseditor und haben Typ > Multi ausgewählt.
- Geben Sie einen Datenpunktnamen oder die Adresse eines digitalen Systemobjekts für jeden Ausdruck an.
- Geben Sie den Wert für jede erforderliche Bedingung ein, oder wählen Sie ihn aus.
- Legen Sie für jede Bedingung den Zustand für jeden verknüpften Ausdruck mit den Kästchen fest. Die Kästchen für die Ausdrücke sind für jede Bedingung von links (erster Ausdruck in der Ausdrucksliste) nach rechts (letzter Ausdruck der Liste) angeordnet.
- Die Zustände der Kästchen werden wie folgt dargestellt:
- Markiert
= Bedingung ist wahr.
- Nicht markiert
= Bedingung ist falsch.
- Füllung
= Bedingung ist weder wahr noch falsch, und der entsprechende Ausdruck wird ignoriert.
- Sortieren Sie die Bedingungen mit den Pfeilschaltflächen unten in der Ansicht in der gewünschten Reihenfolge.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Betriebsarten auf Test.
- Navigieren Sie zur Ansicht Wertsimulator und füllen Sie die Felder aus, um eine Simulation zu konfigurieren.
- Die Evaluation wird im Zeichenbereich simuliert.
Definieren Sie eine einfache Evaluation
- Sie haben ein Element im Zeichenbereich ausgewählt.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Eigenschaft eine auszuwertende Eigenschaft.
Zum Beispiel: Sichtbar
- Wählen Sie in der Dropdown-Liste Typ die Option Einfach
- Geben Sie im Feld Ausdruck den Namen des Datenpunkts oder die Adresse eines Systemobjekts mit der richtigen Syntax ein oder ziehen diese dorthin.
Bestehende Evaluation ändern oder löschen
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus und haben ein aktives Element im Zeichenbereich, zu dem eine oder mehrere Eigenschaften mit einer Evaluation gehören.
- Klicken Sie im Zeichenbereich auf das Element, dessen Eigenschaftsevaluation Sie bearbeiten möchten.
- Das Element ist aktiv, und die Pfeile zum Scrollen in der Ansicht Evaluationseditor ebenso.
- Klicken Sie in der Ansicht Evaluationseditor auf die Navigationspfeile
, bis Sie zu der Eigenschaftsevaluation gelangen, die Sie bearbeiten möchten.
- Die Eigenschaft wird mit den Evaluationseinstellungen angezeigt.
- Tun Sie eins von beiden:
- Löschen Sie alle Evaluationsfelder, oder löschen Sie die Evaluation – klicken Sie
.
- Bearbeiten Sie die vorhandenen Evaluationseinstellungen nach Bedarf.
- Wenn Sie die Wertsimulation noch nicht aktiviert haben, um Ihre Einstellungen zu testen, navigieren Sie zur Ansicht Wertsimulator und markieren das Kästchen Wertsimulator ausführen. Passen Sie Ihre Simulationseinstellungen an, sofern notwendig.
- Die Ergebnisse der Evaluation sollten in der laufenden Simulation gezeigt werden.
Verwandte Themen
Hintergrundinformationen und insbesondere eine Übersicht über die Ausdruckstypen finden Sie unter Evaluationsausdrücke und Eigenschaften.
Weitere Informationen zum Arbeitsbereich finden Sie unter Evaluationseditor-Ansicht.