Tastaturbefehle

Im Grafikeditor können Sie eine Reihe Tastaturkürzel nutzen, um sich in der Applikation und verschiedenen Ansichten zu bewegen sowie Befehle auszuführen, während Sie mit Elementen auf einem aktiven Zeichenbereich arbeiten.

Winkelmitte

Tastatur- und Mauskürzel für die Winkelmitte

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu verschieben und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und ziehen

Eine Kopie eines oder mehrerer Elemente im Zeichenbereich zu erstellen

STRG, klicken und das Element ziehen

Schritt von 0/50/100 %

oder Kantenlänge

Ein Element zu verschieben und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und Element ziehen


Bogen- und Kreiswinkel

Tastatur- und Mauskürzel für Bogen- und Kreiswinkel

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu verschieben und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und ziehen

Winkelraster und individuellen Winkel zu verwenden

Eine Kopie eines oder mehrerer Elemente im Zeichenbereich zu erstellen

STRG drücken und das Element klicken

Start- und Endwinkel zu synchronisieren

Ein Element zu verschieben und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und Element ziehen


Element zeichnen

Im Register Start und der Gruppe Elemente haben Sie bereits das Element ausgewählt, das Sie im Zeichenbereich zeichnen möchten.

Tastatur- und Mauskürzel beim Verschieben

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu zeichnen und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und zeichnen

Vierecke und Pfade mit 45°-Winkeln zu zeichnen

STRG und zeichnen

Ein Element zu zeichnen und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und Element ziehen


Element Tastatur

Folgende Tastaturkürzel sind verfügbar, wenn Sie auf dem aktiven Zeichenbereich mit Elementen arbeiten:

Tastaturkürzel für Elemente

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgenden Tasten…

Alle Elemente auf dem aktiven Zeichenbereich auszuwählen

STRG+A

Gewählte Elemente auszuschneiden.

STRG+X, oder

UMSCHALT +Entf

Eine Kopie der aktiven Elemente zu erstellen.

Drücken Sie STRG, klicken und ziehen Sie es

Ausgewählte Elemente in die Zwischenablage kopieren.

Drücken Sie STRG+C oder STRG+Einfg
Hinweis: Wenn die Zwischenablage ein Rasterbild enthält, wird ein neues Bildelement erstellt und eingefügt.

Ausgewählte Elemente in den ausgewählten Layer der Elementstruktur einfügen

STRG +V oder UMSCHALT+Einfg

Ausgewählte Elemente in ihre Original-Layer einfügen

STRG+ALT+V

Gewählte Elemente zu löschen

Entf

Ganz nach links zu scrollen

Start

Ganz nach rechts zu scrollen

Ende

Zur Anfangsposition scrollen

STRG+Pos1 oder Bild nach oben

Zur Endposition scrollen

STRG+Ende oder Bild nach unten

Schnelles Schwenken zu aktivieren

Leerschlag

Schnelles Zoomen zu aktivieren

Drücken Sie Z + klicken Sie. Der Mauszeiger ändert sich in

Auf 100 % zu zoomen

Drücken Sie STRG+0 (0=null)

Gewählte Elemente um 1 Pixel zu verschieben

 

 

Pfeile: Nach oben, Links, Nach unten, Rechts

(Im Verschiebemodus)
Ansicht um einen Pixel verschieben

(Beim Bearbeiten einer Linie oder eines Polylinien-Objekts)
Das Objekt um ein Pixel verschieben

Gewählte Elemente um die Pixel des Rasters zu verschieben

 

 

Drücken Sie STRG+NACH OBEN, STRG+NACH LINKS, STRG+NACH UNTEN, STRG+NACH RECHTS

(Im Verschiebemodus)

Ansicht um die Pixel des Rasters zu verschieben

(Beim Bearbeiten einer Linie oder eines Polylinien-Objekts.)
Objekt um die Pixel des Rasters zu verschieben

Elemente zurück in ihre ursprüngliche Position zu bringen und Verschiebevorgang abzubrechen

ESC

Schriftartdehnung zu aktivieren, während ein gewähltes Textelement in der Grösse verändert wird, und Verhältnis zur aktuellen Elementgrösse beizubehalten

Drücken Sie F, und klicken und ziehen Sie das Element

Schriftartdehnung bei Grössenveränderung eines Textelements zu aktivieren

F
Das Seitenverhältnis des Schriftgrads wird der Elementgrösse angepasst.

Tastatur- und Mauskürzel für Elemente

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element im Zeichenbereich auszuwählen

LINKS und klicken

Zwischen Aktivierung und Deaktivierung eines Elements im Zeichenbereich umzuschalten

Drücken Sie STRG+NACH LINKS, und klicken Sie

Ein Element im Zeichenbereich und jeweils folgende weitere Elemente zu wählen:
- Untergeordnete Elemente oder
- Verschachtelte Symbole oder
- Symbolinstanzen

Drücken Sie STRG+UMSCHALT+NACH LINKS, und klicken Sie


Ansicht Elementstruktur

Mit den Tastaturkürzeln der Ansicht Elementstruktur können Sie in der Ansicht aufgeführte Elemente bearbeiten und verwalten.

Tastaturkürzel in der Ansicht Elementstruktur

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgenden Tasten…

Das nächste Objekt in der Liste aufzurufen

PFEIL NACH UNTEN

Das vorige Objekt in der Liste aufzurufen

PFEIL NACH OBEN

Untergeordnete Elemente des zuletzt gewählten Objekts zu erweitern. Einen Bereich zu erweitern

PFEIL NACH RECHTS

Untergeordnete Elemente des zuletzt gewählten Objekts zu reduzieren

PFEIL NACH LINKS

Alle rekursiven untergeordneten Elemente aller gewählten Objekte zu erweitern

*

Alle rekursiven untergeordneten Elemente aller gewählten Objekte zu reduzieren

/

Objekt zur Auswahl hinzuzufügen/aus ihr zu entfernen

STRG und klicken

Alle Elemente zwischen dem zuerst und dem zuletzt angeklickten Element werden markiert

UMSCHALT und klicken


Ansicht Suchen und Ersetzen

Tastaturkürzel in der Ansicht Suchen und Ersetzen

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Nächstes Objekt zu suchen und aufzurufen

F3

Voriges Objekt zu suchen und aufzurufen

UMSCHALT+F3


Allgemein

Mit den folgenden allgemeinen Tastaturkürzeln können Sie in den Ansichten des Grafikeditors arbeiten.

Allgemeine Tastaturkürzel

Um...

Drücken Sie die folgenden Tasten…

Symbol-Cache löschen

und

Alle geöffneten Grafiken aktualisieren

F5
Ungespeicherte Änderungen an einer Grafik gehen verloren.

Symbol-Cache löschen

und

Alle geöffneten Grafiken schliessen

STRG + F5

Sie werden aufgefordert, alle Änderungen zu speichern, bevor die Grafiken geschlossen werden.

Bird Eye ein-/ausschalten

F12

Inline-Textelemente

Sie können ein Textelement direkt auf dem aktiven Zeichenbereich bearbeiten, indem Sie doppelt auf das Element klicken oder die F2 drücken. Siehe diese Liste Tastaturkürzel.

Kürzel für Inline-Textelemente

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Einen Zeilenumbruch einzufügen

STRG+Eingabe

Einen Tabulator einzufügen

TAB

Änderungen zu akzeptieren

STRG

Aktionen rückgängig zu machen

ESC


Linie und Pfad bearbeiten

Tastatur- und Mauskürzel beim Ändern von Linien und Pfaden

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Linien- oder Pfad-Element zu bearbeiten und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Linie oder Pfad-Element klicken und ziehen

Beim Bearbeiten eines Linien- oder Pfad-Elements 45°-Winkel beizubehalten

Drücken Sie STRG, klicken Sie eine Linie/ein Pfad-Element, und ziehen Sie diese(s)

Ein Linien- oder Pfad-Element zu bearbeiten und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

Drücken Sie die UMSCHALT, und ziehen Sie die Linie oder das Pfad-Element


Verschieben

Tastatur- und Mauskürzel beim Verschieben

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu verschieben und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und ziehen

Eine Kopie eines oder mehrerer Elemente im Zeichenbereich zu erstellen

Drücken Sie STRG, klicken und ziehen Sie das Element

Ein Element zu verschieben und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und Element ziehen


Pfad

Folgende Tastaturkürzel sind verfügbar, wenn Sie das Pfad-Element nutzen, um Formen im Zeichenbereich zu zeichnen. Mit dem Fadenkreuz im Zeichenbereich können Sie eine Taste drücken, um den Typ des Pfadsegments anzugeben.

Tastaturkürzel für Pfade

Um folgendes zu zeichnen...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Polylinien-Segment, Standard für jeden gezeichneten Pfad

Taste P

Bogensegment

Taste A key

Kubische Bézier-Kurve

Taste B

Quadratische Bézier-Kurve

Taste Q


Leitungselement

Hinweis: Sie können Tastaturbefehle kombinieren, sofern die Tastaturkürzel für den gewählten Ziehpunkttyp gelten.

Tastaturbefehle für die Leitung

Nach ….

Drücken Sie die folgende Tasten…

  • Segment ohne Krümmung verlängern
  • Ziehpunkt ohne Änderung des Strukturwinkels verschieben. (Struktur-Ziehpunkt) 

STRG + E + Ziehen 

Gilt für: Alle Leitungsziehpunkte ausser Scheitelziehpunkt.

Segment mit einem eingeschränkten Winkel von 450/900 verlängern

Andocken aktiviert + Ziehen

*Über das Menüband > Register Ansicht auf das Kontrollkästchen Andocken zugreifen. Häkchen zum Deaktivieren entfernen.

Gilt für: Ziehpunkte für Start, Ende, Mitte und Scheitel.

Segmenttyp für Ende oder Start wählen

Rechtsklicken + Typ wählen

Gilt für: Start- und Ende-Ziehpunkte.

Mit einem anderen Segment oder Leitungselement zusammenführen.

STRG + Q + Klicken + Ziehen + Am Zusammenführungsort freigeben 

Gilt für: Ziehpunkte für Start, Ende und Mitte.

Pixel-für-Pixel-Bearbeitungsmodus aktivieren und Ziehpunkt mit den Pfeiltasten verschieben.

Zum Beenden die Taste ESC drücken

STRG + W + Ziehpunkt klicken + [W + Maus freigeben] + Pfeiltasten drücken

Gilt für alle Ziehpunkte.

Strukturende von einem Segment trennen.

Rechtsklicken + Trennen wählen

Gilt für Struktur- und Verbindungsziehpunkte.

Leitungsabschnitt wählen

UMSCHALT + Leitungssegment klicken

Leitungssegment nach vorne holen oder nach hinten schicken

UMSCHALT + Leitungssegment klicken + Leitung rechtsklicken

Das Auswahlmenü zeigt die Optionen „Nach vorne“ und „Nach hinten“ an.

Leitungssegment wählen und löschen

UMSCHALT + Leitungssegment klicken + Löschen drücken

Löscht das Leitungssegment aus dem Leitungselement.

Eckradius

Tastatur- und Mauskürzel für den Eckradius

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu verschieben und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und ziehen

Das Raster zu ignorieren und Radius X & Radius Y zu synchronisieren

Eine Kopie eines oder mehrerer Elemente im Zeichenbereich zu erstellen

Drücken Sie STRG, klicken und ziehen Sie das Element

Keine Synchronisierung


Grösse verändern

Sie können Elemente in der Grösse verändern und Sie an ein Raster andocken lassen, indem Sie die Tasks Andocken, Raster anzeigen und Führungslinien anzeigen im Register Ansicht > Arbeitsbereich des Menübands aktivieren. Sie können im Abschnitt Grafik der Ansicht Eigenschaften auch Linien oder Marker für Ihren Rasterstil wählen.

Tastatur- und Mauskürzel bei Grössenänderung

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element in der Grösse zu verändern und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Element klicken und ziehen

Folgende Formen beizubehalten:

  • Viereck
  • Kreis
  • Polygon

STRG drücken und das Element klicken

Ein Element in der Grösse zu verändern und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und ziehen

Element in der Grösse zu verändern und sein Seitenverhältnis beizubehalten

ALT drücken und ziehen

Nur das Textelement in der Grösse zu verändern (Schriftart dehnen)

F-Taste


Drehen

Tastatur- und Mauskürzel beim Drehen

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Ein Element zu drehen und es (wenn aktiviert) am Raster andocken zu lassen

Klicken und ziehen Sie es

Ein Element zu drehen und das Andocken am Raster (wenn aktiviert) zu umgehen

UMSCHALT drücken und Element ziehen


Lasso

Tastatur- und Mauskürzel für das Lasso

Um folgendes zu tun...

Drücken Sie die folgende Tasten…

Elemente innerhalb des Lassos zu aktivieren

Klicken und ziehen Sie es
Hinweis: Elemente müssen sich vollständig innerhalb des Lassos befinden

Zwischen Aktivierung und Deaktivierung gewählter Elemente umzuschalten

Drücken Sie STRG, klicken und ziehen Sie es

Elemente zu aktivieren, die das Lasso schneiden

ALT drücken, klicken und ziehen
Hinweis: Es muss nicht das vollständige Element im Bereich des Lassos liegen; wenn ein Teil des Elements das Lasso schneidet, wird es aktiviert.


Verwandte Themen

Weitere Informationen zum Arbeitsbereich finden Sie unter Arbeitsbereich im Grafikeditor.

Informationen zu verknüpften Verfahren finden Sie unter Zusätzliche Verfahren im Grafikeditor.