Treiber und Netzwerkkonfiguration ändern
Szenario: Sie möchten ohne den Netzwerkassistent die Treiber und Netzwerkkonfiguration ändern,
Referenz: Für Hintergrundinformationen, siehe den Abschnitt Desigo Automation.
Voraussetzungen:
- System Manager ist im Konfigurationsmodus.
- System Browser ist in der Managementsicht.
Schritte:
1 – Desigo BACnet-Treiber stoppen
- Wählen Sie Projekt > Managementstation > Server > Server > Treiber > [Treibername].
- Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung.
- Klicken Sie neben der Eigenschaft Managerstatus den Button Stopp.
- Der Status
Stopp erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.
2 – Desigo BACnet-Treiber ändern
Informationen zu verschiedenen BACnet-Treiber Konfigurationen, siehe den Abschnitt BACnet-Treiber.
- Wählen Sie Projekt > Managementstation > Server > Server > Treiber > [Treibername] .
- Klicken Sie das Register BACnet und öffnen Sie den Expander Einstellungen.
- Geben Sie die Instanznummer ein, die dem Treiber als einem BACnet Client für Desigo Automation zugeordnet wird (z.B. 3459). Diese Nummer muss im UDP-Netzwerk eindeutig sein.
- Die erforderliche Alarmklasse ist im Abschnitt Standard-Alarmklasse gewählt.
- Klicken Sie Speichern
.

Hinweis:
Erstellen Sie die von einem Kunden benötigte Anzahl BACnet-Treiber nach Möglichkeit auf dem Konfigurationscomputer. Weitere BACnet-Treiber können nur über einen erneuten Datenimport nachträglich hinzugefügt werden. Wird kein Datenimport durchgeführt, wird der Kommunikationsfehler #Com
im Register Bedienung gemeldet.
3 – Desigo BACnet-Einstellungen konfigurieren
- Öffnen Sie den Expander BT-BACnet-Stack-Konfigurator.
- Gehen Sie wie folgt vor:
a. Klicken Sie in der BT BACnet-Stack Gateway-Port-Tabelle auf Hinzufügen und wählen Sie BACnet/IPV4.
b. Legen Sie in den Port-Eigenschaften im rechten Bereich die Netzwerknummer fest, wo die Managementplattform angeschlossen ist (z.B. 100).
b. Wählen Sie die Adapter-Hardware im entsprechenden Feld aus. Ist kein Adapter sichtbar, starten Sie den Treiber nochmals.
Hinweis: Normalerweise ist es nicht nötig, die zusätzlichen Port-Eigenschaften zu ändern, da die Vorgabewerte passend sind. In der Liste ist die IP-Adresse enthalten, deren Standardwert der lokalen Stationsadresse entspricht, sowie der UPD-Port, dessen Standardwert 47808 (BAC0) ist.
- (Optional): Je nach Topologieanwendung muss noch BBMD oder Foreign-Device konfiguriert werden:
- Wählen Sie das Register BBMD.
- Wählen Sie das Register Foreign-Device.
- Klicken Sie Speichern
.

Hinweis:
Wenn Sie nach einem Import die Treiberkonfiguration ändern, muss der Import wiederholt werden.

4 – Desigo BACnet-Treiber starten
- Wählen Sie den Treiber.
- Wählen Sie das Register Erweiterte Bedienung.
- Klicken Sie neben der Eigenschaft Managerstatus den Button Start.
- Der Status
Start erfolgreich ausgeführt
wird angezeigt.