Online-Trends
Der Online-Trend erfasst Echtzeitwerte aus Ihrer Anlage und stellt sie grafisch in einer Trendansicht dar. Bei jeder Veränderung eines Werts werden die Datenwerte an die Trendapplikation gesendet.
Diese Messwerte sind temporäre Daten, können aber für den späteren Abruf laufend mit Online-Trendlog-Objekten in der Trenddatenbank gespeichert werden.
Online-Trends können zur Echtzeit-Darstellung einer oder mehrerer Prozessvariablen – üblicherweise für Analyse- oder Diagnosezwecke – genutzt werden.
Sie können einen Online-Trend in Situationen erstellen, in denen beispielsweise die Raumtemperatur zu niedrig ist, und die Temperaturdaten für einen bestimmten Zeitraum erfassen.
Sie können die gemessenen Werte in einer Trendkurve direkt auf der Managementstation weiter analysieren.
Online-Trenddaten erfassen |
|
Trenddaten werden kontinuierlich in das Managementsystem geladen und können nicht in der Automationsstation gespeichert werden. |

Hinweis:
Dies erfordert eine unterbrechungsfreie Standortverbindung mit dem Managementsystem.
Messwerte etc. können unwiederbringlich verloren gehen, wenn die Verbindung während der Datenerfassung unterbrochen wird. Daher ist Online-Trending für eine langfristige, sichere Datenerfassung ungeeignet.