Grafiken importieren

Sie können Grafikdateien mit einer der System-Tasks der Konsistenzprüfung von einem Projekt in ein anderes importieren. Beachten Sie jedoch, dass Ordnerstrukturen, die Sie im folgenden Schritt 1 in das neue Projekt kopieren, nicht erkannt werden. Nachdem Sie den folgenden Vorgang beendet haben, sehen Sie nur die importierten Grafiken in der Grafikstruktur des System Browsers.

Import mit der Konsistenzprüfung

Die Importmethode mit der Konsistenzprüfung eignet sich am besten für einen Massenimport einer grösseren Anzahl Grafiken. In dieser Methode

  1. Kopieren Sie alle Ihre Grafiken vom alten Projekt in das neu erstellte Projekt oder das im aktuellen Projekt genutzte Grafiken-Verzeichnis
  2. Führen Sie die Task Konsistenzprüfung aus
  3. Führen Sie den Befehl Alles korrigieren auf alle importierten, von der Konsistenzprüfung gefundenen Grafiken aus, um diese der Grafikstruktur im System Browser hinzuzufügen.

Wenn Sie diese Methode zum Import von Grafiken nutzen, wird keine der Ordnerstrukturen, die in das Projekt kopiert wurden, in die Grafikstruktur übernommen. Sie müssen die Ordnerstrukturen erneut in der Grafikstruktur des System Browsers erstellen, wenn noch nicht vorhanden, und dann jede Grafik im Grafikeditor öffnen und im richtigen Ordner speichern. Sobald Sie die importierten Grafiken in einem neuen Grafikordner gespeichert haben, sollten Sie die Kopie der Grafik in der Struktur des System Browsers manuell löschen. Anderenfalls bleibt eine Kopie der Grafik im Basisordner des Ordners Grafiken und im Ordner, in dem Sie sie gespeichert haben, erhalten.

Wenn Sie die Aufgabe „Massenimport Grafiken“ verwenden, um die Ordnerstruktur zu ändern (z.B. einen Grafikordner umzubenennen), kann sich dies auf bestehende Links zu den betroffenen Grafiken und auf Verknüpfungen auswirken.

  • Verknüpfungen: Die Objektreferenz kann die Gültigkeit verlieren und muss manuell korrigiert werden.
  • Verknüpfungen: Die Reihenfolge der Verknüpfungen kann sich im Vergleich zur vorherigen Reihenfolge ändern (z.B. wenn die Reihenfolge manuell geändert wurde), und die manuell erstellten Verknüpfungen (Quelle = "Benutzer") werden nicht aktualisiert und werden gelöscht.

Import per Drag & Drop

Wenn Sie Ihre Grafiken mit der Drag & Drop-Methode in den Grafikeditor importieren, speichern Sie sie manuell in den Ordner Grafiken Ihres Projekts. Wenn Sie eine Ordnerstruktur erhalten möchten, erstellen Sie zunächst den neuen Ordner in der Grafikstruktur des System Browsers. So können Sie die in das neue Projekt gezogenen Grafiken gleich im richtigen Ordner speichern.

Verwandte Themen

Einen Überblick über den Arbeitsbereich finden Sie unter:

Zugehörige Verfahren finden Sie unter: