Server/Client/FEP im benutzerdefinierten Modus Upgrade

Szenario

Sie haben die Software-Distribution für Desigo CC erworben, die alle erforderlichen Ordner enthält, einschliesslich
- Brand
- EM-Ordner mit den erforderlichen Erweiterungen und ihrer jeweiligen EULA und mit sonstigen erforderlichen Dateien/Ordnern, z.B. dem Ordner PostInstallation mit den Nachinstallationsschritten
- GMS-Ordner mit den Ordnern Languages und Prerequisites und sonstigen erforderlichen Dateien.
- (Optional) Ordner Languages für zusätzliche Sprachpakete
- (Optional) Upgrades Mit den Unterordnern EP und SR, die die erforderlichen Dateien enthalten, einschliesslich der Dateien für EMs und zugehörige Sprachen sowie SR-Patch und zugehörige Sprachen
- Gms.InstallerSetup.exe.

Sie möchten die vorhandene Installation (V4.2/V5.0) für den Setup-Typ Server/Client/FEP im benutzerdefinierten Installationsmodus aktualisieren. Sie möchten ausserdem neue Erweiterungen (sowie ggf. vorhandene Nachinstallationsschritte), neue Sprachpakete und neue Installationssprachen hinzufügen.
Sie können die gleichen Schritte verwenden, um IIS auf dem installierten Setup-Typ Server/Client/FEP mit lokalem Webserver (IIS) zu konfigurieren.

Zudem können Sie im Rahmen der Nachinstallationsschritte Routineaufgaben im Anschluss an das Upgrade durchführen, wie Lizenzaktivierung, Projekt-Upgrade, HDB-Upgrade, Website- und Web App-Upgrade und Client-Start. Und Sie können bereits installierte oder neu ausgewählte Erweiterungen während des Upgrades installieren und konfigurieren. Diese Nachinstallationsschritte beinhalten üblicherweise die Installation zusätzlicher Software, die Synchronisierung von Vorlagen, die Erstellung von Web-Applikationen usw.

Dieser Workflow beschreibt die Aktualisierung des Desigo CC-Servers. Sie können jedoch denselben Workflow verwenden, um die Setup-Typen Client und FEP zu aktualisieren. Hintergrundinformationen finden Sie im Abschnitt Referenz.

Voraussetzungen

Übersicht

1
2
3
4
5
6
7
8
9

Installationsprogramm ausführen
Sprache für die Ausführung des Installationsprogramms wählen
Erweiterungen, Sprachpakete und Systemanforderungen überprüfen
Wahl der Nachinstallationsschritte überprüfen
Wahl der vorausgesetzten Softwareversion überprüfen
Wahl des Installationsordners überprüfen
Lizenzvereinbarung akzeptieren
Komponenten überprüfen und installieren
Installationsassistent schliessen