Empfängerimport

Im Register Import kann der Benutzer Empfänger aus XML- und CSV-Dateien sowie aus einem Verzeichnis mit Empfängern in Active Directory importieren.

 

Name

Beschreibung

1

Recipient import edit

Aktiviert die Importoptionen.

2

Import from XML

Ermöglicht dem Benutzer, Empfänger aus einer XML-Datei zu importieren.

3

Import from CSV

Ermöglicht dem Benutzer, Empfänger aus einer CSV-Datei zu importieren.

4

Import from Active Directory

Ermöglicht dem Benutzer, ein Verzeichnis mit Empfängern aus Active Directory zu importieren.

 

info

Hinweis:
Stellen Sie zur Verwendung der Importfunktion sicher, dass Sie die Applikationsrechte für Meldung aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Applikationsrechte für Meldung aktivieren in Installation und Projektaufbau.

 

Aus XML importieren

Im Expander Import from XML kann der Benutzer Empfänger aus einer XML-Datei importieren.

 

Aus XML mit Befehl importieren

Die Option Aus XML importieren im Register Bedienung ermöglicht dem Benutzer, Empfänger durch automatisierbare Desigo CC-Befehle aus einer XML-Datei zu importieren.

  • File Path: Zeigt den lokalen XML-Dateipfad des MNS-Servers an.
  • XML importieren: Das Feld Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
  • Senden: Importiert die XML-Datei, die im Dateipfad angegeben ist.

 

Import from CSV

Im Expander Aus CSV importieren kann der Benutzer Empfänger aus einer CSV-Datei importieren oder eine CSV-Abbildung konfigurieren.

 

Aus CSV mit Befehl importieren

Die Option Aus CSV importieren im Register Bedienung ermöglicht dem Benutzer, Empfänger durch automatisierbare Desigo CC-Befehle aus einer CSV-Datei zu importieren.

  • Delete Users: Löscht bestehende Empfänger, die in der CSV-Datei nicht enthalten sind und mit demselben Importtyp (CSV) und einer Abbildung importiert werden.
  • Abbildung: Geben Sie die Abbildung für den CSV-Import an.
  • File Path: Zeigt den lokalen CSV-Dateipfad des MNS-Servers an.
  • Import CSV: Die Felder Benutzer löschen, Abbildung und Dateipfad und die Schaltfläche Senden werden angezeigt.
  • Senden: Importiert die CSV-Datei, die im Feld Dateipfad angegeben ist.

 

Import from Active Directory

Mit dem Expander Import from Active Directory kann der Benutzer ein Verzeichnis mit Empfängern aus Active Directory importieren.

 

Aus Active Directory mit Befehl importieren

Mit der Option Import from Active Directory im Register Bedienung kann der Benutzer ein Verzeichnis importieren, das aus Empfängern in Active Directory besteht.

  • AD-Server: Die Adresse des Active-Directory-Servers, von dem die Verzeichnisse mit Empfängern importiert werden.
  • Delete Users: Löscht bestehende Empfänger, die in Active Directory nicht enthalten sind und mit demselben Importtyp (Active Directory) und derselben Abbildung erstellt werden.
  • Import AD: Zeigt die Felder AD Server, Benutzer löschen, Departments, Abbilden sowie die Schaltfläche Senden.
  • Departments: Geben Sie die für den Import gewählten Verzeichnisse an.
  • Abbildung: Geben Sie die konfigurierte Active-Directory-Abbildung an.
  • Senden: Importiert die Empfänger des angegebenen Verzeichnisses vom Active-Directory-Server.