Migration von RENO-Artefakten während eines Projekt-Upgrades
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum Migrieren von RENO-Artefakten während eines Projekt-Upgrades.
Migration von RENO-Artefakten während eines Projekt-Upgrades
Die RENO-Artefakte werden während eines Projekt-Upgrades migriert. Die RENO-Migration ist projektspezifisch und daher auch der Migrationsstatus.

Sobald das Projekt aktualisiert ist, wird der Migrationsstatus auf dem Register Meldung in der SMC unter dem Expander RENO-Migrationsinformationen wie folgt angezeigt.
Eine Protokolldatei RenoMigrationLog.txt wird unter dem Ordner [Installationslaufwerk:]\[Installationsordner]\[Projekt]\Log erstellt und enthält detaillierte Informationen zur Migration. Diese Protokolldatei ist projektspezifisch.
- Erfolgreich: wenn die RENO-Migration erfolgreich war.
- NA: wenn ein neues oder aktualisiertes Projekt keine RENO-Daten enthält.
- Fehlgeschlagen: wenn eine der RENO-Artefaktmigrationen fehlschlägt.
Das Register Fehlgeschlagen enthält die folgenden Gruppen:

Hinweis: Für eine erfolgreiche RENO-Datenmigration müssen Sie die NDB manuell erstellen und verknüpfen, bevor Sie den Migrationsprozess starten. Weitere Informationen zur Erstellung der NDB finden Sie unter Meldungsdatenbank (NDB) erstellen topic.
- Ausführen: Klicken Sie diese Schaltfläche, um die RENO-Migration auszuführen.
Hinweis: Diese Aktion löscht die RENO-Artefakte aus dem Projekt.
Migrierte RENO-Artefakte
Während der RENO-Migration werden die folgenden RENO-Artefakte in die Meldungsdatenbank migriert.
- RENO-Adressbuch: Es enthält alle RENO-Empfänger, die RENO-Meldungen empfangen können. Das Adressbuch wird Meldungsempfängern zugeordnet.
- RENO-Meldungen: Sie enthalten sämtliche Details, wie z. B. Empfänger, Trigger und zu sendende Informationen. Ereignisvorlagen, die durch die RENO-Migration während des Projekt-Upgrades erstellt wurden, haben das Postfix _Triggers in ihrer Beschreibung.
- RENO-Trigger werden in den Ereignisvorlagen für Meldung zugeordnet.
- RENO-Informationen werden in der Meldungsvorlage für Meldung zugeordnet.
- Alarmierungsmassnahme im Massnahmenkatalog: Die Alarmierungsmassnahme ist der Meldungsvorlage für Meldung zugeordnet und mit dem Massnahmenkatalog als Massnahme "Alarmierungsereignis" verknüpft.
- RENO-Geräte: RENO-Geräte werden den Geräten für Meldung zugeordnet.
Die Alarmierung unterstützt keine TAP-Geräte. - RENO SMTP Email Server (IMAP-, POP3-Geräte) wird dem SMTP-E-Mail-Gerät für Meldung (IMAP-, POP3-Geräte) zugeordnet.
- RENO Externer SMS-Gateway-Anbieter wird dem Serial Modemgerät für Meldung zugeordnet.
- RENO ESPA-Paging-System wird dem ESPA-Gerät für Meldung zugeordnet.

Hinweis 1:
RENO-Eskalation muss manuell zu Meldung migriert werden. Ferner werden RENO-Daten unter benutzerdefinierten Ansichten, Reaktionen, Makros und Grafiken nicht zu Meldung migriert.
Hinweis 2:
Die an RENO angepassten Bibliotheken müssen nach der Migration manuell entfernt werden.
Hinweis 3:
Stellen Sie sicher, dass nach der Migration keine Applikationsrechte für Alarmierungen gesetzt werden. Um mit der Konfiguration zu beginnen, müssen Sie mindestens das RENO-Applikationsrecht für Ihren Benutzer auswählen.