Expander Befehlskonfiguration
Im Expander Befehlskonfiguration des Registers Modelle & Funktionen können Sie für die aktuell ausgewählte Eigenschaft im Expander Eigenschaften Befehle einrichten. Zugehörige Anleitungen finden Sie unter Befehle in Objektmodellen einrichten.
Insbesondere können Sie:
- Die Kommandoeigenschaften der Schaltflächen definieren
- Ein Mehrfachkommando für ein Makro definieren

| Name | Beschreibung |
1 | Abhängigkeit 1 | Öffnet die Spalte für die Definition der ersten Abhängigkeit. |
2 | Abhängigkeit 2 | Öffnet die Spalte für die Definition der zweiten Abhängigkeit. |
3 | Abhängigkeit 3 | Öffnet die Spalte für die Definition der dritten Abhängigkeit. |
4 | Neu | Öffnet die Eingabemaske für die Definition der Kommandier-Regel. Es können mehrere Kommandier-Bedingungen definiert werden. |
5 | Löschen | Löscht die markierte Kommandier-Bedingung. |

| Name / Kommando | Beschreibung | |
1 |
| 1. Befehlskonfiguration | |
2 | Befehl | Kommandierungstyp zur gewählten Eigenschaft (z.B. BACnetAnalogWithPriority). | |
3 | Parameter | Zeigt die Parameter in Abhängigkeit der gewählten Kommandierung. | |
4 | Beschriftung | Beschreibender Text der Schaltfläche. Der Text ist lokalisiert, z.B. en-US Manual, de-DE Manuell. | |
5 | Beschriftung | Beschreibender Text für die Bedienung Wert oder Priorität. Der Text ist lokalisiert, z.B. en-US Value, de-DE Wert. | |
6 | Name | Dieser Text wird für die Schaltfläche verwendet, die durch Scripting ausgeführt werden kann. Text nicht lokalisierbar. Die Funktion in der Spalte Name muss eindeutig sein (z.B. WritePrio08, ReleasePrio08). | |
7 | Standardwert | Definiert den angezeigten Wert durch das verwendete Textfeld Wert:
| |
8 | Alias | Möglichkeit eine Mehrfachkommandierung (z.B. Alarmquittierung) auszuführen (Alias = Ack).
Zusätzliche Alias-Texte können in der Textgruppe Befehlsmakro unter Global (HQ) > Base > Texte erstellt werden. | |
9 | Wert | Zeigt den Wert, der bei einer Kommandierung geschrieben wird. Der Wert ist nur relevant, wenn in Standardwert (Callout 7) die Option Provided oder DefaultProvided ausgewählt ist. | |
10 | Gruppe | Definiert die Befehlsgruppen in den Scope-Rechten der Sicherheitsdefinition (Standard, Alarm, Erweitert, Besitz), die zur Ausführung des Befehls verwendet werden. | |
11 | Steuerung | Bestimmt welche Softwaresteuerung (Schieber, Dropdown-Liste, Textfeld) zur Bedienung angezeigt wird. | |
12 | Steuerung | Expander: Es wird kein direkter Befehl ausgeführt. Beim Klicken auf Befehl öffnet sich zuerst ein Eingabefeld für die entsprechenden Werte von Wert und Priorität. Die Werte werden erst mit dem Befehl Senden übermittelt. Standard: Der Befehl wird direkt an die Automationsstation gesendet, wenn In Betrieb oder Ausser Betrieb verwendet wird. | |
13 | Betroffene Eigenschaft | Definiert, welche Eigenschaft mit der Funktion Befehl beeinflusst wird. | |
14 | Filtereigenschaft | Die definierte Eigenschaft wird zur Laufzeit gelesen. Die zugeordnete Aufzählung zeigt den gültigen Text in Abhängigkeit von dieser Eigenschaft an. Beispiel für Aufzählung: 0 = Schliessen, 1 = Öffnen, 2 = Löschen, 3 = Deaktivieren, 4 = Aktivieren Beispiel für Lesen der Eigenschaft zur Laufzeit: 3 = Deaktivieren, 4 = Aktivieren Der Bediendialog bietet nur die Optionen Deaktivieren und Aktivieren. | |
15 | Kombiniert | Wenn mit einer Schaltfläche zwei oder mehrere Befehle gleichzeitig ausgeführt werden müssen, können diese Befehle durch Aktivieren des Kontrollkästchens verbunden werden. Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder werden beide Befehle gleichzeitig ausgeführt, oder ein Befehl kann aus einem Dropdown-Listenfeld ausgewählt werden. | |
Nicht kombiniert | |||
Kombinierter Betriebsvorgang | |||
16 | Anzeige | Definiert, wo die Funktion verwendet wird:
| |
17 | Zieleigenschaft | Legt fest, welche Eigenschaft von dieser Funktionalität betroffen ist, z. B. Aktueller_Wert. | |
18 | Logging | Legt fest, wann Werte in die History-Datenbank geschrieben werden (Immer, Nie oder BeiAusfall). | |
19 |
| 2. Befehlskonfiguration. | |
20 |
| Optionale Befehlskonfiguration, die den Zugriff Dritter in die Befehlsausführung integriert. |
Zustände der Datentypen
Boolean (Ausser Betrieb) | Bit-String (Zustandsflagge) | Alarm (Alarmzustand) |
Wahr | In Alarm | Normal |
Falsch | Störung | Störung |
Nicht zutreffend | Übersteuert | Off Normal |
| Ausser Betrieb | Obere Grenze |
|
| Untere Grenze |
|
| Personensicherheitsalarm |
Abhängigkeitszustände
Legende Kontrollkästchen:
- Zustand
wird nicht ausgewertet
- Zustand
ist aktiv (True)
- Zustand
ist inaktiv (False)

Weitere Informationen zu den verfügbaren Befehlen finden Sie unter Befehlsliste.
Befehlsliste
Hinweis 1: Expander - Es wird kein direkter Befehl ausgeführt. Beim Klicken auf Befehl öffnet sich zuerst ein Eingabefeld für die entsprechenden Werte von Wert und Priorität. Die Werte werden erst mit dem Befehl Senden übermittelt.

Hinweis 1: Standard - Der Befehl wird direkt an die Automationsstation gesendet, wenn In Betrieb oder Ausser Betrieb verwendet wird.

Befehle | Beschriftung | Expander Steuerung | Provided Wert | Wert | Default Control |
AutomaticReportExecution | AutomaticRep.. | Nein | ThisDP |
| String |
BackupCancel | Abbrechen |
| Fixed |
| String |
BackupExecute | Start |
| Fixed |
| String |
BACnetAckAllTransitions | Alle quittieren | Nein | Fixed | 0 | String |
BACnetAckFault | Ack Fault | Nein | Fixed | 2 | String |
BACnetAckNormal | Quittieren Normal | Nein | Fixed | 3 | String |
BACnetAckOffnormal | Ack Normal | Nein | Fixed | 1 | String |
Backnet AckStatus | Ack All Status | Nein | Fixed | 4 | String |
BACnetAnalogWithoutPriority | Befehl | Ja |
|
|
|
| Priorität |
| Fixed | 8 | String |
| Wert |
| Promted |
| String |
BACnetAnalogWithPriority | Befehl | Ja |
|
|
|
| Priorität |
| Promted | 8 | DropDown |
| Wert |
| Promted |
| Numerisch |
BACnetBackupDevice | Backup | Nein | ThisDpe |
| String |
BACnetCollectTrend | Collect | Nein | ThisDpe |
| String |
BACnetCommandBitstring | Befehls-Bitstring | Ja |
|
|
|
| Wert |
| Promted |
| Numerisch |
| Priorität |
| Promted | 0 | Numerisch |
BACnetCommandBitstringWithPriority | Befehls-Bitstring mit Priorität | Ja |
|
|
|
| Wert |
| Promted |
| String |
| Priorität |
| Promted | 8 | DropDown |
BACnetDeviceColdStart | ColdStart | Ja |
|
|
|
| Typ |
| Fixed | 0 | String |
| Passwort |
| Promted |
| Passwort |
BACnetDeviceCommControl | Befehl | Ja |
|
|
|
| DCC_Value |
| ThisDpe |
| DropDown |
| Passwort |
| ThisDpe |
| String |
| Dauer |
| ThisDpe |
| Numerisch |
BACnetDeviceWarmStart | WarmStart | Ja |
|
|
|
| Typ |
| Fixed | 1 | String |
| Passwort |
| Promted |
| String |
BACnetLifeSafety | Befehl | Ja |
|
|
|
| Bedienung |
| Promted | 0 | DropDown |
| ProcessId |
| Promted | 600 | String |
| Quelle |
| Promted |
| String |
BACnetLifeSafetyNone | Keine |
|
|
|
|
(auch in anderen Personensicherheitsobjekten eingesetzt) | ProcessId |
| Fixed | 600 | String |
(auch in anderen Personensicherheitsobjekten eingesetzt) | Quelle |
| ThisDpe |
| String |
(auch in anderen Personensicherheitsobjekten eingesetzt) | Bedienung |
| Fixed | 2 | String |
BACnetLifeSafetyReset | Zurücksetzen |
| Fixed | 4 | String |
BACnetLifeSafetyResetAlarm | Reset-Alarm |
| Fixed | 5 | String |
BACnetLifeSafetyResetFault | Reset-Fault |
| Fixed | 6 | String |
BACnetLifeSafetySilence | Stumm geschaltet |
| Fixed | 1 | String |
BACnetLifeSafetySilenceAudible | Silence-Audible |
| Fixed | 2 | String |
BACnetLifeSafetySilenceVisible | Silence-Visible |
| Fixed | 3 | String |
BACnetLifeSafetyUnsilence | Hörbar |
| Fixed | 7 | String |
BACnetLifeSafetyUnsilenceAudible | Unsilence-Audible |
| Fixed | 8 | String |
BACnetLifeSafetyUnsilenceVisible | Unsilence-Visible |
| Fixed | 9 | String |
BACnetReinitDevice | Reinit | Ja |
|
|
|
| Typ |
| ThisDpe |
| DropDown |
| Passwort |
| Promted |
| Passwort |
BACnetReleaseWithPriority | Release | Ja |
|
|
|
| Priorität |
| Promted | 8 | DropDown |
BACnetTimeSync | Time-Sync | Nein. | ThisDpe |
| String |
BACnetUnsignedWithoutPriority | Befehl | Ja |
|
|
|
| Priorität |
| Fixed | 8 | String |
| Wert |
| Promted |
| DropDown |
BACnetUnsignedWithPriority | Befehl | Ja |
|
|
|
| Priorität |
| Promted | 8 | DropDown |
| Wert |
| Promted |
| DropDown |
BACnetWhoIs | Whois | Ja |
|
|
|
| Netzwerk |
| Promted | 1 | Numerisch |
| BeginInstance |
| Promted | 0 | Numerisch |
| EndInstance |
| Promted | 0 | String |
BACnetWriteToggleOff | Schreiben | Nein | Fixed | Falsch | DropDown |
BACnetWriteToggleOn | Schreiben | Nein | Fixed | Wahr | DropDown |
GenericWriteBoolean | WriteBool | Nein | Promted |
| DropDown |
GenericWriteFloat | WriteFloat | Nein | Promted |
| Numerisch |
GenericWriteInt | WriteInt | Nein | Promted |
| Numerisch |
GenericWriteString | WriteString | Nein | Promted |
| String |
GenericWriteUint | WriteUint | Nein | Promted |
| Numerisch |
JournalCache | JournalCache | Nein | ThisDpe |
| String |
MacroAbort | Abbrechen | Nein | Fixed | 2 | Numerisch |
MacroDisable | Deaktivieren | Nein | Fixed | 0 | Numerisch |
MacroEnable | Aktivieren | Nein | Fixed | 1 | Numerisch |
MacroExecute | Ausführen | Nein | Fixed | 1 | Numerisch |
RequestOwnership | Schreiben | Nein | Fixed | Wahr | DropDown |
TransferOwnership | Schreiben | Nein | Fixed | Wahr | DropDown |
XnetAck | Quittieren | Nein | Fixed | 0 | Numerisch |
XnetActivate | Aktvieren | Nein | Fixed | 6 | Numerisch |
XnetArm | Einschliessen | Nein | Fixed | 4 | Numerisch |
XnetDeactivate | Deaktivieren | Nein | Fixed | 7 | Numerisch |
XnetDisarm | Disarm | Nein | Fixed | 5 | Numerisch |
XnetReset | Zurücksetzen | Nein | Fixed | 1 | Numerisch |
XnetSilence | Stumm geschaltet | Nein | Fixed | 2 | Numerisch |
XnetUnsilence | Hörbar | Nein | Fixed | 3 | Numerisch |

Die meisten Objekte haben zusätzlich einen Zielparameter, der hier nicht aufgeführt ist.