Haupt-Expander

Der Haupt-Expander im Register Modelle & Funktionen enthält einige grundlegende Einstellungen für das Objektmodell bzw. die Funktion, die momentan konfiguriert wird.

 

Expander Haupt für Objektmodell

Im Expander Haupt können Sie Folgendes durchführen:

  • Standardeigenschaft definieren
  • Voreinstellungen für die Gewerke zuordnen
  • Verhalten beim Erstellen von neuen Objekten definieren

 

Name

Beschreibung

1

Objektname

Die Bezeichnung des ausgewählten Objektmodells. Der Name wird vom Typ der Basisplattform abgeleitet und muss im System eindeutig sein. Die Objektmodellnamen werden nicht lokalisiert.

2

Standardeigenschaft

Definiert die Standardeigenschaft, wenn keine zugewiesen wurde. Diese Eigenschaft wird im Text-Viewer angezeigt. Die definierte Standardeigenschaft wird von den entsprechenden Applikationen oder dem Desigo CC Viewer übernommen.

3

Verwalteter Typ

Definiert, welche Applikation angezeigt wird, wenn man ein Objekt im System Browser anwählt. Beispielsweise können Objekte vom Typ Zeitplaner die Applikation Zeitplaner direkt aus dem System Browser heraus öffnen. Dies sollte nur konfiguriert werden, wenn man eine neue Applikation hinzufügt.

4

Gültig

Zeigt anhand des Farbcodes, von welcher Quelle die Informationen übernommen werden.

5

Disziplin

Allgemeine Applikationskategorie für dieses Objektmodell (z. B. Gebäudeautomation, Sicherheit, Energiemanagement).

6

Typ

Allgemeiner Objekttyp, der durch dieses Objektmodell dargestellt wird (z. B. Sensor oder Kamera).

7

Sub-Disziplin

Spezifischere Applikationskategorie für das Objektmodell (z. B. "Evakuierung" für die Disziplin Sicherheit).

8

Subtyp

Spezifischerer Objekttyp, der durch dieses Objektmodell dargestellt wird (z. B. "Temperatur" für den Typ Sensor).

9

Parents

Liste der Parent-Elemente des Datenpunkttyps. Konfiguriert den Objekttyp, der von der Applikation erstellt werden kann. Wenn das Kontrollkästchen Generisches Erstellen aktiviert ist, gibt die übergeordnete Konfiguration den Typ der nachgeordneten Konfiguration an, die im Konfigurator erstellt werden kann.

10

Standardname

Der Standardname wird beim Erstellen eines untergeordneten Objekts übernommen.

11

Nachgeordnete Objekte einschränken

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Eingabe eines Grenzwerts in das Feld Max. Anzahl Objekte zu ermöglichen; dieser legt die Anzahl der untergeordneten Objekte fest, die erstellt werden können.

12

Generisches Erstellen

Erlaubt das Erstellen eines Objektes im Konfigurator.

13

Entfernen

Löscht das angewählte Element aus der übergeordneten Liste.

14

Hinzufügen

Fügt ein übergeordnetes Element hinzu.

15

Schreibgeschützt

Defaultname eines untergeordneten Objekts kann nicht geändert werden.

16

Max. Anzahl Objekte

Definiert die maximale Anzahl untergeordneter Objekte. Wenn Sie für ein untergeordnetes Element (z.B. Drucker) das Maximum auf 2 festgelegt haben, können Sie z.B. einen Serverdrucker und einen SNMP-Drucker definieren.

17

Generisches Löschen

Erlaubt das Löschen eines Objekts im Konfigurator.

Objekt erstellen

  • Übergeordnetes

Ein untergeordnetes Objekt kann in Desigo CC mehrere übergeordnete Objekte besitzen und in sich selber Rekursiv sein. Die Rekursivität eines Objektmodells bedeutet, dass der gleiche Objektmodelltyp eine Hierarchiestufe niedriger hinzugefügt werden kann.

Beispiele von Objektmodellen

Netzwerk

Gerät

Analogeingabe

Subsystemnetzwerk

Netzwerk

Gerät

 

Aggregator

Aggregator

 

Gerät

 

 

Haupt-Expander für eine Funktion

Im Expander Einstellungen für eine Funktion können Sie Folgendes durchführen:

  • Definiert die Standardeigenschaft.
  • Voreinstellungen für die Gewerke zuordnen

 

Name

Beschreibung

1

Objektname

Bezeichnung der Funktion. Je nach Einstellung werden Name, Beschreibung oder beides angezeigt.
Die Funktionsnamen müssen in der jeweiligen Bibliothek eindeutig sein. Die Funktionsnamen werden nicht lokalisiert.

2

Standardeigenschaft

Definiert die Standardeigenschaft. Wenn für das entsprechende Subsystem keine Standardeigenschaft verfügbar ist, wird die definierte Standardeigenschaft von der entsprechenden Applikation oder Desigo CC Viewer übernommen

3

Disziplin

Kategorie der Disziplin (z.B. Personensicherheit).

4

Typ

Kategorie des entsprechenden Typs (z.B. Zone).

5

Sub-Disziplin

Subbeschreibung eines Objekts (z.B. Meldung für die Disziplin Personensicherheit).

6

Subtyp

Subbeschreibung des Objekts (z.B. Zone 1 für den Typ Zone).

 

Voreinstellungen

  • Disziplin, Subdisziplin, Typ, Subtyp

Mittels der gewählten Information wird definiert, für welchen Zweck und welche Applikation das Objektmodell bzw. die Funktion in dem Gebäude eingesetzt wird.

Voreinstellungen

Disziplin

Sub-Disziplin

Typ

Subtyp

Gebäudeautomation

Luftbehandlung

Sensor

Frost

Gebäudeinfrastruktur

Aufzüge

Melder

Tür

Energiemanagement

Stromverteilung

Schalter

Binär

Sicherheit

Türsteuerung

Melder

Tür

Angaben zu Disziplin, Subdisziplin, Typ und Subtyp haben in Desigo CC einen direkten Einfluss auf Suchkriterien.