COV- und Abfrageinfo

Der Expander COV und Abfrage-Information enthält die Standardwerte für die Datenberichterstattung. Üblicherweise sind die Standardwerte optimal. Im Falle eines hohen Netzwerkverkehrs können Sie die Standardwerte jedoch ändern.
Die Datenberichterstattung erfolgt auf zwei Arten:
- Dienst Change of Status (COV). Der BACnet-Treiber sendet dem BACnet-Gerät eine Abonnementanfrage. Das BACnet-Gerät akzeptiert das Abonnement und sendet dem BACnet-Treiber Meldungen, wenn Änderungen auftreten. Der BACnet-Treiber muss die Abonnementanfrage in regelmässigen Abständen erneuern.
- Abrufen. Der BACnet-Treiber ruft das BACnet-Gerät in regelmässigen Abständen auf, um es auf Änderungen zu prüfen.
Wenn der COV-Dienst vom BACnet-Gerät nicht unterstützt wird oder aufgrund von Netzwerkproblemen nicht funktioniert, wird stattdessen das Abrufen genutzt.
COV- und Abfrageinfo | |
Element | Beschreibung |
COV-Abonnierungsrate | Gibt die Zeitspanne (in Sekunden) an, nach der der Treiber das COV-Abonnement erneuert. |
MSTP-Reabonnierungsrate | Gibt die Zeitspanne (in Sekunden) an, nach der der Treiber das COV-Abonnement erneuert. |
Abrufrate | Gibt die Zeitspanne (in Sekunden) an, nach der der Treiber das Objekt aufruft (wenn COV nicht unterstützt wird). |
Abtastrate für umfangreiche Eigenschaften: | Gibt die Zeitspanne (in Sekunden) an, nach der der Treiber Eigenschaften mit hohem Datenvolumen aufruft, zum Beispiel die Objektliste (wenn COV nicht unterstützt wird). |
Abfragerate für Verknüpfungen | Gibt die Zeitspanne (in Sekunden) an, nach der der Treiber Eigenschaften aufruft, die andere Objekte referenzieren, um den Anbieter der BACnet-Verknüpfungen zu aktualisieren (wenn COV nicht unterstützt wird). |
Poll bei Abonnement | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ein langsames Gerät (MSTP) haben, das nach einem Abonnement nicht schnell einen Wert zurückgibt. |