Geräte-Informationen

Der Expander Geräte-Informationen zeigt die während der Importphase aus der Konfigurationsdatei extrahierten BACnet-Gerätedaten an.

Netzwerkeinstellung

Element

Beschreibung

Geräteinstanz

Gibt die Geräteinstanznummer an.

Gerätename

Gibt den Namen des Geräts an.

Netzwerknummer

Eine 16-Bit-Zahl, die Geräte in spezifischen Netzwerksegmenten kennzeichnet. Beispiel: Ein BACnet-Netzwerk erstreckt sich über zwei IP-Netzwerksegmente, und Geräte in einem Segment gehören zu BACnet-Netzwerk 1, während Geräte im anderen Segment zu BACnet-Netzwerk 2 gehören. Diese Nummer dient zur Weiterleitung von BACnet-Meldungen und kann auch als Filter für Discovery verwendet werden.

Profilname

Optionale Eigenschaft eines BACnet-Geräts, die Angaben über das Gerät oder die darauf laufende Applikation liefert.

Fernzugriff

Gibt an, ob sich das Gerät im selben BACnet-Netzwerk wie der Systemclient befindet.

MAC-Adresse

Hardware-Adresse eines an ein Netzwerk angeschlossenen Geräts.

Mehrere Geräte gleichzeitig konfigurieren

Wenn Sie im System Browser mehrere BACnet-Geräte auswählen, können Sie diese gleichzeitig konfigurieren, vorausgesetzt für alle Geräte sollen die gleichen Einstellungen (einschliesslich der Passwörter) verwendet werden.

Folgende Expander im Register BACnet sind hiervon betroffen:

  • COV- und Abfrageinfo
  • Zeit- und Statusinfo
  • Info Backup/Wiederherstellung
  • Andere Einstellungen

Der Expander Geräte-Informationen bildet eine Ausnahme, da die hierin enthaltenen Informationen teilweise gerätespezifisch sind. Allerdings ändern sich bei Auswahl mehrerer Geräte die Informationen im Expander Geräte-Informationen.

Wie Sie sehen, ändert sich das Feld Geräteinstanz in Mehrere Geräte ausgewählt. Dies bedeutet, dass zwei oder mehr Geräte zur Bearbeitung ausgewählt wurden. Die restlichen Felder enthalten Sternchen.

Ein Sternchen kennzeichnet, dass sich die Werte in einem Feld für die ausgewählten Geräte unterscheiden. Felder mit Sternchen sind entweder grau oder weiss. Eine Grauschattierung bedeutet, dass die Felder nicht bearbeitet werden können. Weiss hinterlegte Felder sind bearbeitbar. Wenn Sie ein weiss hinterlegtes Feld mit einem Sternchen bearbeiten, wirkt sich die Änderung auf alle ausgewählten Geräte aus.

Beispiel

Ein Gerät hat eine Abrufrate von 30 und ein anderes Gerät hat eine Abrufrate von 60. Wenn Sie den Wert in 90 ändern, haben beide Geräte eine Abrufrate von 90. Sollten Sie dies später rückgängig machen wollen, können Sie jedes Gerät einzeln auswählen und eine individuelle Rate eingeben.