Andere Einstellungen

Der Expander Andere Einstellungen zeigt zusätzliche Einstellungen für BACnet-Geräte an.

Andere Einstellungen

Element

Beschreibung

Max. Trendlesungen pro Sammlung

Gibt die maximale Anzahl zu lesender Trenddatensätze für eine Sammlung an.

Automatische Alarmregistrierung

Gibt an, ob der BACnet-Treiber in allen Meldungsklassenobjekten als Ereignismeldungsempfänger konfiguriert ist. Standard ist aktiviert.

Trenderfassung erzwingen

Gibt an, ob die Trenderfassung für Drittanbietergeräte nach Position erzwungen wird. Standard ist deaktiviert.

Nur Leseeigenschaft verwenden

Gibt an, ob nur der Dienst Wert lesen für Drittanbietergeräte verwendet wird, die den Dienst Mehrfach Wert lesen nicht unterstützen. Standard ist deaktiviert.

Alarmübersichtsabruf verwenden

Gibt an, ob nur der Dienst Alarmübersicht holen für Drittanbietergeräte verwendet wird, die den Dienst Alarminformation holen nicht ordnungsgemäss unterstützen. Standard ist deaktiviert.

Störungsalarme (nur für Brandmeldesysteme)

Gibt an, ob die Ereignisliste sowohl eingehende als auch ausgehende Störungsalarme anzeigt. Dieser Wert wird aus der Konfigurationsdatei der Brandmeldezentrale importiert. Standard ist deaktiviert.

Alarmüberwachung (nur für Brandmeldesysteme)

Gibt an, ob die Ereignisliste sowohl eingehende als auch ausgehende Überwachungsalarme anzeigen soll. Dieser Wert wird aus der Konfigurationsdatei der Brandmeldezentrale importiert.

Abonnemente nicht zulassen

Gibt an, dass für dieses Gerät kein COV-Datenverkehr erfolgt. Das Gerät verwendet ausschliesslich Abfragen.

Keine MS/TP-Linkabonnierungen

Gibt an, dass für dieses Gerät keine MS/TP-Linkabonnierungen erfolgen, um den Datenverkehr im MS/TP-Netzwerk zu reduzieren.

BACnet-Ereignisse verbergen

Gibt an, ob BACnet-Ereignisse vom Meldungstyp "Alarm" ausgeblendet werden. Bei Aktivierung dieses Kontrollkästchen werden die Alarme nicht in der Ereignisliste angezeigt, aber im Aktivitätslog aufgezeichnet.

Keine Rücksetzung von Gerätealarmen

Die Option verhindert das Zurücksetzen und Löschen von Gerätealarmen während das Gerät noch im Fehlerzustand ist. Das Kästchen ist standardmässig nicht markiert.

Keine Linkabonnierungen

Verhindert, dass der BACnet-Treiber Abonnements für Verknüpfungen erstellt. Das Ergebnis ist weniger Netzwerkverkehr im Treiber und weniger Geräteabfragen.
Hinweis: Der BACnet-Treiber liest die Referenz-Eigenschaft einmal beim Starten und wird sie danach nicht abfragen oder abonnieren. Wenn Sie ein BACnet-Objekt bearbeiten, das auf eine Verknüpfung verweist, wird das bearbeitete Objekt erst nach einem Neustart des BACnet-Treibers mit der korrekten Verknüpfung verknüpft.

NC-Rate überprüfen

Gibt das Intervall in Minuten an, in dem der Treiber überprüft, ob die Managementstation noch für den Empfang von Alarmen registriert ist.

Verzögerung nach dem Schreiben

Gibt das Intervall in Millisekunden an, das der Treiber nach einem Befehl wartet, um den Wert zu lesen, um zu sehen, ob er sich ändert.