Flex Client als Desktop-Applikation installieren
Sie können die Flex Client-Desktop-Applikation auf jeden Computer herunterladen und installieren, auf dem Sie bereits über den Browser auf den Flex Client zugreifen können. Dies erleichtert den Start des Flex Clients und bietet die Möglichkeit, die Alarmliste oder weitere Systemmanager in separaten Fenstern abzulegen, entweder auf einem Monitor oder in einer Konfiguration mit mehreren Monitoren.
Wenn der Computer als identifizierter Flex-Bedienplatz konfiguriert ist, können Sie mit der Desktop-Applikation zudem eine speichern oder einen Flex-Bedienplatz im Kiosk-Modus konfigurieren.
Voraussetzungen
- Die Flex Client Web-Applikation ist in Desigo CC konfiguriert. Siehe Setup-Checkliste für Flex Client.
- Sie arbeiten an einem Windows-Computer, der im Browser auf den Flex Client zugreifen kann.
Installationsprogramm herunterladen und ausführen
- Melden Sie sich mit Ihrem Konto beim Flex Client im Browser an.
- Wählen Sie in der horizontalen Navigationsleiste Info.
- Wählen Sie auf der Seite Info die Option Desktop-Applikation von Flex Client herunterladen.
- Die ZIP-Datei Siemens-Gms-FlexClient-Installer.zip wird in den Ordner Downloads auf Ihrem lokalen Computer heruntergeladen.
- Entpacken Sie die ausführbare Datei Siemens-Gms-FlexClient-Installer.exe und führen Sie sie gemäss den Anweisungen des Installationsassistenten aus.
- Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das Kontrollkästchen Flex Client ausführen automatisch aktiviert.
- Klicken Sie Fertig stellen.
- Die Flex Desktop-Applikation wird automatisch gestartet.
- Im Falle von Verbindungsproblemen finden Sie weitere Informationen unter Fehler in der Flex Client Desktop-Applikation beheben.
Endpunkt-Adresse angeben
- Wenn Sie die Flex Desktop-Applikation zum ersten Mal starten, wird die Seite Endpunkt-Adresse angezeigt:
- Vergewissern Sie sich, dass die Adresse mit der korrekten [URL der Flex Client-Applikation] übereinstimmt. Dies ist die gleiche URL, die Sie für die Verbindung im Browser verwendet haben.
- Wählen Sie Speichern.
Hinweis: Sie können die Endpunkt-Adresse später über die obere Menüleiste der Flex Desktop-Applikation ändern. Wählen Sie , gefolgt von Erweitert und schliesslich Endpunkt-Adresse bearbeiten. Und geben Sie eine gültige URL für die Flex Client-Applikation an.
Anfängliche Sicherheitseinstellungen
- Wenn die [URL der Flex Client-Applikation] im Browser als „nicht vertrauenswürdig“ eingestuft wurde (siehe Auf die URL des Flex Clients zugreifen für weitere Informationen), wird in der Desktop-Applikation ebenfalls ein Dialogfeld Verbindung nicht privat angezeigt. Hier haben Sie zwei Optionen:
- (nicht empfohlen) Wählen Sie Akzeptieren und weiter, um der URL des Flex Clients auch ohne das entsprechende Zertifikat zu vertrauen. Wenn Sie ausserdem das Kontrollkästchen Auswahl merken und nicht mehr nachfragen aktivieren, wird dieses Dialogfeld beim nächsten Start der Flex-Applikation nicht mehr angezeigt.
- Wählen Sie Zertifikat importieren, um das erforderliche Zertifikat in den Speicher der vertrauenswürdigen Stammzertifizierungsstellen (Trusted Root Certification Authorities, TRCA) auf dem Flex-Computer zu importieren. Nachdem Sie dies getan haben, wird das Dialogfeld Verbindung nicht privat nicht mehr angezeigt.
- Wenn der Flex-Computer als identifizierter Client-Bedienplatz konfiguriert wurde, wird ein Dialogfeld für das Zertifikat angezeigt. Hier haben Sie zwei Optionen:
- Wählen Sie Kein Zertifikat und Weiter. In diesem Fall wird die Flex Desktop-Applikation als anonymer Client verbunden.
- Wählen Sie Zertifikat, geben Sie das Host-Zertifikat an, das den Flex-Bedienplatz identifiziert, und klicken Sie dann Weiter. In diesem Fall wird die Flex Desktop-Applikation als identifizierter Client verbunden. (Je nach Konfiguration müssen Sie eventuell noch ein Passwort für das Zertifikat angeben).
Hinweis: Wenn Sie zudem das Kontrollkästchen Auswahl merken und nicht mehr nachfragen aktivieren, wird in beiden Fällen das Dialogfeld für das Zertifikat beim nächsten Mal nicht mehr angezeigt.
Sie können diese Zertifikatseinstellungen später in der oberen Menüleiste der Flex Desktop-Applikation löschen. Wählen Sie gefolgt von Erweitert und schliesslich Sicherheitseinstellungen löschen.

Um Sicherheitslücken in der Software zu verhindern, müssen Sie nach der Installation oder Aktualisierung der Flex Client Desktop-Applikation auf eine neuere Version den Ordner für den Kiosk-Modus unter C:\Programme\Siemens-Gms-FlexClient\dist\ löschen, es sei denn, Sie möchten einen Flex Client-Bedienplatz im Kiosk-Modus einrichten.