Bibliotheks-Script schützen

Zum Schutz des geistigen Eigentums können die Scripts in einer Bibliothek in ein Binärformat konvertiert werden, sodass der Quellcode nicht mehr lesbar ist. Hintergrundinformationen finden Sie unter Schutz eines Bibliotheksscripts.

  1. Wählen Sie den Scripts-Bibliotheksbaustein aus. Zum Beispiel:
    Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken > L4-Projekt > [...] > [Script-Bibliothek] > [Scripte-Baustein]
    .
  1. Öffnen Sie im Register Script-Editor den Expander Scripte.
  1. Wählen Sie das Script aus.
    Hinweis: Wenn für das Script Signiert auf True gesetzt ist, dann klicken Sie Signatur entfernen und anschliessend Ja.
  1. Klicken Sie Schützen.
  • Sie werden in einem Dialogfeld aufgefordert, ein Backup des Original-Scripts zu speichern. Dies ist notwendig, weil der Original-Quellcode nicht mehr zugänglich ist, sobald ein Script geschützt ist.
  1. Klicken Sie Ja.
  • Wenn Sie fertig sind, wird in der Spalte Geschützt der Eintrag True angezeigt. In der Spalte Signiert ist False rot hervorgehoben, und in der Spalte Signiert von wird der folgende Text angezeigt: Signieren Sie dieses geschützte Script, um den Autor zu identifizieren. Weitere Anweisungen finden Sie im Abschnitt Bibliotheks-Scripte signieren oder Signatur entfernen.