Setup-Typ für die Installation bestimmen
Mit dem Installationsassistenten können die folgenden Komponenten eingerichtet werden:
Setup-Typ – Server
Der Desigo CC-Server ist die Grundlage für alle Einsatztypen. Es wird daher empfohlen, vor den anderen Setup-Typen zuerst den Setup-Typ - Server zu installieren.
Die Installation des Servers kann zusätzlich einen lokalen History-Datenbankserver (Microsoft SQL-Datenbanksoftware) mit einschliessen. Optional kann sich der History-Datenbankserver auf einem Remote-Computer als HDB-Remote-Server befinden.
Der Server, der einen History-Datenbankserver hostet, kann als unabhängiges System konfiguriert werden. Sobald die Aufgaben der Systemadministration mit SMC erledigt sind, können Sie den Desigo CC Client starten und mit ihm als unabhängiges System arbeiten.
Wenn der Webserver (IIS) lokal auf demselben Server-Computer installiert ist, handelt es sich um einen lokalen Webserver. Nachdem Sie die Websites/Web-Applikationen mit SMC konfiguriert haben, können Sie diese starten und als unabhängiges System mit lokalem Webserver (IIS) einsetzen.
Setup-Typ – Client und FEP
Nachdem Sie den Desigo CC-Server installiert haben, können Sie mit der Installation des Setup-Typs Client oder FEP fortfahren und als Client/Server arbeiten.
Sie müssen den Client oder FEP auf einem separaten Computer oder einem anderen Server-Computer installieren. Der Client oder FEP verfügt über keine Datenbank und kann daher nicht ohne einen Server arbeiten.
Die Client/FEP-Installation umfasst immer die Installation eines Clients (Benutzerschnittstelle), der Systemmanagement-Konsole (SMC) und aller Voraussetzungen gemäss der gewählten Client Installation.
Darüber hinaus sind die zur Auswahl stehenden Funktionen (Erweiterungen) auch auf den ausgewählten Setup-Typ Client oder FEP zugeschnitten.
Der Setup-Typ - FEP ist eine Erweiterung des Desigo CC-Servers und stellt zusätzliche Ressourcen für die Anbindung von Subsystemen bereit.
Der installierte Client ist speziell für kritische Anwendungen – z.B. Gebäudesicherheit oder Steuerung kritischer Prozesse – vorgesehen, bei denen Benutzer ganz auf die Überwachung und das Management von Gebäudesystemen konzentriert sind.
Sie können auch einen Webserver (IIS) auf dem Setup-Typ Client oder FEP installieren und als Server mit Remote-Webserver (IIS) arbeiten.
Wenn die Installation abgeschlossen ist, sind alle drei Setup-Typen, ein Tool namens System Management Console (SMC) und der Desigo CC Client installiert.
Bei Verwendung von SMC müssen Sie einige Systemadministrationsaufgaben wie die Konfiguration von Projekten, der History-Datenbank und des Systembenutzers ausführen, bevor Sie den Desigo CC Client starten.
Bei allen drei Setup-Typen, Server, Client und FEP, können Sie einen Webserver konfigurieren, indem Sie IIS installieren und mit den Windows App/Flex Clients arbeiten.