Szenarien bei der Konsistenzprüfung
Installer führt einer Konsistenzprüfung bei der benutzerdefinierten, halbautomatischer oder stiller Installation aus. Je nach Situation bricht das Installationsprogramm die Installation ab oder fährt mit der Installation fort und erstellt eine Installations-Logdatei. Die Installations-Logdatei speichert Meldungen (Informationen, Warnungen, Fehler und schwerwiegende Fehler) zu Ereignissen, die während des Installationsvorgangs auftreten.

Hinweis:
Möglicherweise werden in der Installations-Logdatei einige Meldungen angezeigt. Wenn jedoch kein schwerwiegender (nicht behebbarer) Fehler auftritt, schliesst das Installationsprogramm die Installation erfolgreich ab.
Die Benutzeroberfläche des Installationsprogramms zeigt den Erfolg oder Misserfolg jedes Installationsversuchs an, und die Installations-Logdatei enthält für jeden Installationsvorgang einen Eintrag.
Um die Ursache eines Misserfolgs zu ermitteln, wird empfohlen, die unter folgendem Pfad abgelegte Logdatei anzuzeigen:
[Systemlaufwerk]:\ProgramData\[Unternehmensname]\GMS\InstallerFramework\GMS_Installer_Log.
Bei einer halbautomatischen Installation wird die Installations-Logdatei mit der Erweiterung _SEMI angezeigt.
Bei einer halbautomatischen Installation wird die Installations-Logdatei mit der Erweiterung _SILENT angezeigt.
Szenarien bei der Konsistenzprüfung
In der folgenden Tabelle sind die Szenarien und das entsprechende Verhalten in den verschiedenen Installationsmodi aufgeführt.
Szenarien | Verhalten während benutzerdefinierter Installation | Verhalten während stiller Installation | Verhalten während halbautomatischer Installation | Führen Sie die folgenden Schritte aus... |
Datei GMSConfig.xml fehlt. Pflichtvoraussetzung fehlt auf den Distributionsmedien. | Das Installationsprogramm von Desigo CC ermöglicht Ihnen nicht, nach dem Dialogfeld Willkommen beim Installationsassistenten von Desigo CC fortzufahren, und die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert. | Bricht die stille Installation ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. | Stellen Sie sicher, dass die richtige Datei vorhanden ist. |
Voraussetzungen fehlen oder Ordnerstruktur auf dem Verteilungsmedium beschädigt. | Funktioniert nicht, wenn eine Voraussetzung obligatorisch ist. | Bricht die stille Installation einer obligatorischen Voraussetzung ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. | Stellen Sie sicher, dass die richtige Datei vorhanden und die Ordnerstruktur intakt ist. Details hierzu finden Sie in der Protokolldatei des Installationsprogramms. |
Syntaxfehler/verwaiste Komponenten in der Datei GMSConfig.xml. | Funktioniert nicht | Funktioniert nicht. | Im Dialogfeld Willkommen wird ein Inkonsistenzfehler angezeigt, und die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert. | Stellen Sie sicher, dass die in der Datei GMSConfig.xml aufgeführten benötigten Inhalte und Komponenten zur Verfügung stehen. |
Eine bestehende installierte Desigo CC-Plattform ist vorhanden, die älter ist als die derzeitige auf dem Computer. | Das Installationsprogramm führt ein Upgrade für Desigo CC Version 4,0 und höher durch. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. |
|
Auf dem Verteilungsmedium ist kein Brand-Ordner vorhanden. | Funktioniert nicht. | Funktioniert nicht. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. |
|
Das konfigurierte Sprachpaket ist auf den Distributionsmedien nicht vorhanden. | k.A. | Funktioniert nicht | Im Dialogfeld Sprachpaket werden die verfügbaren Sprachpakete im Ordner ..\Languages angezeigt. | Stellen Sie sicher, dass das Sprachpaket im Ordner ..\Languages auf den Distributionsmedien verfügbar ist. |
Die konfigurierte Installationssprache ist auf den Distributionsmedien nicht vorhanden. | k.A. | Bricht die stille Installation ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | Im Dialogfeld Willkommen werden die verfügbaren Installationssprachen im Ordner Sprachen angezeigt. | Stellen Sie sicher, dass die Installationssprache im Ordner ..\Languages auf dem Verteilungsmedium verfügbar ist. |
Das konfigurierte EM ist auf den Distributionsmedien nicht vorhanden. | k.A. | Bricht die stille Installation ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | Im Dialogfeld Feature-Auswahl werden die verfügbaren EMs im Ordner EM auf der Distributionsmedien angezeigt. | Stellen Sie sicher, dass die EM und die übergeordnete EM auf dem Verteilungsmedium verfügbar sind. |
Bei einem grösseren Upgrade fehlen EMs. | Im Dialogfeld Willkommen wird eine Konsistenzwarnung angezeigt. Fügen Sie fehlende EMs mit der Schaltfläche EM hinzufügen im Dialogfeld Feature-Auswahl hinzu. Die Schaltfläche Weiter im Dialogfeld Setup-Typ ist deaktiviert, bis alle fehlenden Erweiterungen hinzugefügt wurden. | Wenn Sie nicht alle fehlenden Erweiterungen über das Attribut <ExternalEMsPath> der GMS Platform-Datei hinzugefügt haben, wird die stille Installation abgebrochen und im Infobereich der Taskleiste wird ein Symbol mit einem Tooltip angezeigt. | Wenn Sie nicht alle fehlenden Erweiterungen über das Attribut <ExternalEMsPath> der GMS Platform-Datei hinzugefügt haben, wird das Dialogfeld Feature-Auswahl angezeigt, wobei die Schaltfläche Weiter deaktiviert ist. Fügen Sie die fehlenden Erweiterungen über die Schaltfläche „EM hinzufügen“ hinzu, um mit dem Upgrade fortzufahren. | Stellen Sie sicher, dass das EM und dessen übergeordnetes EM auf dem Distributionsmedium/in dem externen Speicherort verfügbar sind und dass sie im Falle einer stillen bzw. halbautomatischen Installation in der GMS Platform-Datei konfiguriert sind. |
Das konfigurierte EULA für Desigo CC oder ein EM ist auf der Distributionsmedien nicht vorhanden. | Das Installationsprogramm von Desigo CC ermöglicht Ihnen nicht, nach dem Dialogfeld Willkommen beim Installationsassistenten von Desigo CC fortzufahren. | Bricht die stille Installation ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. | Überprüfen Sie die jeweilige EULA-Datei und das Setup der entsprechenden Softwarekomponente und akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarungen (EULA) in der Anweisungsdatei GMS Platform.xml. |
Alle ungültigen Parameter in der Datei GMS Platform.xml, einschliesslich aller Inkonsistenzen mit den Konfigurationsparametern in der Datei GMS Platform.xml sowie denjenigen auf den Distributionsmedien. Zum Beispiel eine negative Ganzzahl (-60) für RestartDuration. | k.A. | Bricht die stille Installation ab und benachrichtigt Sie mit dem Tooltip auf dem Taskleistensymbol im Meldungsbereich. | k.A. | Stellen Sie sicher, dass die Datei GMS Platform.xml gültig ist. |
Ungültige Datei GMS Platform.xml. Zum Beispiel fehlende schliessende Tags oder fehlerhafte Tags. | Die Datei GMS Platform.xml ist im Dialogfeld Installationsauswahl nicht aufgeführt. Eine Warnung wird angezeigt. |
| ||
Obligatorisches Tag < | Die Datei GMS Platform.xml ist im Dialogfeld Installationsauswahl nicht aufgeführt. Eine Warnung wird angezeigt. |
| ||
Mehrere Einträge für Tags, wo nur ein Eintrag zulässig ist. | Die Datei GMS Platform.xml ist im Dialogfeld Installationsauswahl nicht aufgeführt. Eine Warnung wird angezeigt. |
| ||
Ungültiger Name der Installationssprache (z.B. xx-YY anstatt en-US), oder angegebene Installationssprache konnte auf den Distributionsmedien des Installationsprogramms nicht gefunden werden. | Das Register Warnung zeigt die Meldung an. Die xml-Datei kann jedoch gewählt werden. Wenn Sie die xml-Datei wählen und Weiter klicken, wird im Dialogfeld Willkommen die Standardsprache en-US angezeigt. |
| ||
Ungültiger EM-Name, oder gültiger EM-Name, jedoch EM auf den Distributionsmedien des Installationsprogramms nicht verfügbar | Das Register Warnung zeigt die Meldung an. Die xml-Datei kann jedoch gewählt werden. Wenn Sie die XML-Datei wählen und Weiter klicken, |
| ||
Ungültiger Name des Sprachpakets (z.B. xx-YY anstatt en-US), oder angegebenes Sprachpaket konnte auf den Distributionsmedien des Installationsprogramms nicht gefunden werden. | Das Register Warnung zeigt die Meldung an. Die xml-Datei kann jedoch gewählt werden. Wenn Sie die XML-Datei wählen und Weiter klicken, |
| ||
Plattform-EULAs werden nicht akzeptiert, weil die Konfigurationsdatei nicht verfügbar ist. | Die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert. |
| ||
Das Installationslaufwerk existiert nicht. | k.A. | Der Standard-Installationspfad [Systemlaufwerk]:\[Installationsordner] wird verwendet. | Ein Protokolleintrag wird hinzugefügt, |
|
Ungenügender Festplattenspeicherplatz | Während der Installation wird das Dialogfeld Installationsordner nicht aufgerufen. | Die Installation wird abgebrochen. | Im Dialogfeld Installationsordner wird eine Meldung über ungenügenden Festplattenspeicherplatz angezeigt. Die Schaltfläche Weiter ist deaktiviert. Sie können das Laufwerk ändern. | Sie müssen den erforderlichen Festplattenspeicher frei machen. |
Wenn das Tag Name oder Command fehlt bzw. leer ist. | Im Startfenster des Desigo CC Installationsassistenten wird eine Meldung angezeigt, dass der nach der Installation erforderliche Schritt inkonsistent ist. | In die Logdatei für die stille Installation wird eine Meldung geschrieben. | Eine Meldung, dass der Nachinstallationsschritt inkonsistent ist, wird in der Installations-Logdatei SemiConsistencyLog.txt | Stellen Sie sicher, dass die Tags "Name" und "Command" in der Datei EM/GMSPostInstallationConfig xml vorhanden sind und gültige Werte enthalten. |
Die Datei EM/GMSPostInstallationConfig xml ist ungültig. | Eine Meldung mit dem Hinweis, dass Inkonsistenzen in der Datei EM/GMSPostInstallationConfig.xml bestehen, wird im Startfenster des Desigo CC Installationsassistenten angezeigt. | In die Logdatei für die stille Installation wird eine Meldung geschrieben. | Eine Meldung mit dem Hinweis, dass Inkonsistenzen in der Datei EM/GMSPostInstallationConfig.xml bestehen, wird in Datei SemiConsistencyLog.txt angezeigt. | Stellen Sie sicher, dass die Datei EM/GMSPostInstallationConfig.xml konsistent ist. |
Precondition = Fresh_Machine ist nicht wahr. | Im Startfenster des Desigo CC Installationsassistenten wird eine Meldung angezeigt, dass die Voraussetzungen bezüglich Fresh_Machine nicht erfüllt sind. | In der Logdatei für die stille Installation wird eine Meldung angezeigt, dass die Voraussetzungen bezüglich Fresh_Machine nicht erfüllt sind. | In der Installationslogdatei SemiConsistencyLog.txt, die angezeigt wird, wenn Sie im Dialogfeld Installationsauswahl | Stellen Sie sicher, dass es sich um einen neuen Computer handelt und dass Das SQL Server nicht installiert ist. |
Wenn das Tag Name oder Execute im Abschnitt "PostInstallation" der Datei GMS Platform.xml fehlt oder ungültig ist. | k.A. | In die Logdatei für die stille Installation wird eine Meldung geschrieben. | Eine Meldung, die Sie davon informiert, dass ungültige/unvollständige Information in der Datei GMS Platform.xml vorhanden sind, wird in der Installationslogdatei SemiConsistencyLog.txt protokolliert, | Stellen Sie sicher, dass die Tags Name und Execute weder fehlen noch ungültig sind. |
Wenn ein nach der Installation erforderlicher Schritt mit dem Tag-Wert-Paar Execute = Always in der Anweisungsdatei konfiguriert ist und GMS Platform.xml Execute = False ist. | k.A. | Der Eintrag Execute = False wird als ungültig eingestuft und es wird eine Warnmeldung in die Logdatei für die stille Installation geschrieben; der Schritt wird ausgeführt. | Der Eintrag Execute = False wird als ungültig eingestuft und es wird eine Warnmeldung in der Installationslogdatei SemiConsistencyLog.txt | Stellen Sie sicher, dass die Schritte, für die Execute = Always in der Datei GMS Platform.xml konfiguriert ist, entweder als Execute = True oder gar nicht konfiguriert sind. |
Bei der Installation eines Qualitätsupdates mit Patch Installer ist die Datei QualityUpdatesConfig.xml nicht im Ordner QualityUpdates vorhanden. | Der gesamte Ordner QualityUpdates ist von der Installation ausgeschlossen. | Der gesamte Ordner QualityUpdates ist von der Installation ausgeschlossen. | Der gesamte Ordner QualityUpdates ist von der Installation ausgeschlossen. | Stellen Sie sicher, dass die Datei QualityUpdatesConfig.xml im Ordner QualityUpdates vorhanden ist, bevor Sie mit der Installation fortfahren. |
Bei der Installation eines Hotfixes mit Patch Installer ist das Attribut UpdateLabel für einen Patch nicht in der Datei [Erweiterungsname]PatchConfig.xml oder GMSPatchConfig.xml vorhanden. | Der komplette Patch wird von der Installation ausgeschlossen. Wenn die Datei AdvancedReportingPatchConfig.xml beispielsweise das Attribut UpdateLabel nicht enthält, wird der komplette Patch für die Erweiterung Erweitertes Reporting nicht installiert. Die entsprechende Warnmeldung wird im Konsistenzfenster des Dialogfelds zur Auswahl der Installationssprache angezeigt. | Der komplette Patch wird von der Installation ausgeschlossen. Wenn die Datei AdvancedReportingPatchConfig.xml beispielsweise das Attribut UpdateLabel nicht enthält, wird der komplette Patch für die Erweiterung Erweitertes Reporting nicht installiert. Die entsprechende Warnmeldung ist in der Installationslogdatei _SILENT enthalten. | Der komplette Patch wird von der Installation ausgeschlossen. Wenn die Datei AdvancedReportingPatchConfig.xml beispielsweise das Attribut UpdateLabel nicht enthält, wird der komplette Patch für die Erweiterung Erweitertes Reporting nicht installiert. Die entsprechende Warnmeldung ist in der Installationslogdatei SemiConsistencyLog.txt enthalten, die angezeigt wird, wenn Sie im Dialogfeld Installationsauswahl auf Log anzeigen klicken. | Stellen Sie sicher, dass das Attribut UpdateLabel in der Datei PatchConfig.xml für den zu installierenden Patch vorhanden ist. |
Die Version der Patches stimmt nicht mit der zu installierenden oder zu aktualisierenden Erweiterung oder Plattform überein. | Im Dialogfeld für die Auswahl der Installationssprache wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass der Patch aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen von der Installation ausgeschlossen wurde. | In der Logdatei _SILENT wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass der Patch aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen von der Installation ausgeschlossen wurde. | In der Datei _Semi Consistency Log wird eine Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass der Patch aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen von der Installation ausgeschlossen wurde. | Stellen Sie sicher, dass der zu installierende Patch mit der Erweiterung oder Plattform übereinstimmt. |
Die Überprüfung der digitalen Signatur wird für die ausführbaren Dateien (z. B. msi, exe, dll, msp usw. aus den Ordnern "Erweiterung", "Plattform", "Voraussetzung", "Nach der Installation" oder "Sprachen") durchgeführt. | Für Fehler: Die ausführbaren Dateien, die nicht digital signiert sind, werden von der Installation ausgeschlossen. Zur Warnung : Für die nicht digital signierten Dateien wird nur eine Warnmeldung angezeigt und die Installation wird fortgesetzt. In der Datei _SignatureConsistencyLog wird eine Fehler- oder Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die ausführbaren Dateien nicht signiert sind. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. In der _SILENT-Protokoll- und _SignatureConsistencyLog-Datei wird eine Fehler- oder Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die ausführbaren Dateien nicht signiert sind. | Gleich wie bei benutzerdefinierter Installation. In der _SemiConsistency- und _SignatureConsistencyLog-Datei wird eine Fehler- oder Warnmeldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass die ausführbaren Dateien nicht signiert sind. | Stellen Sie sicher, dass die in den Installationsmedien verwendeten ausführbaren Dateien digital signiert sind. Die ausführbaren FileTypes sind in der Datei SignatureValditationData.json unter dem Pfad ...InstallerDVD\InstallFiles\aufgeführt Führen Sie den Installationsvorgang erneut durch. |