Ereignis-Trigger-Regeln

In diesem Abschnitt werden die Verfahren zum Konfigurieren von Ereignis-Trigger-Regeln beschrieben.

Eine Regel für Ereignis-Trigger erstellen

  1. Wählen Sie Applikationen > Alarmierung > Ereignisvorlagen > [Ereignisvorlage].
  1. Öffnen Sie den Expander Ereignisvorlagen-Auslösung.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Triggering aktivieren.
  1. Geben Sie im Dialogfeld Startparameter die Parameter an.
  1. Öffnen Sie den Expander Zeit und Betriebsart und geben Sie die Zeitparameter für die Auslösung der Ereignisvorlage an.
  1. Konfigurieren Sie die Trigger-Regel, indem Sie im Expander Trigger-Regeln die gewünschten Werte angeben.
    Hinweis: Die Ereignisvorlage wird nicht gespeichert, wenn das Kontrollkästchen Aktivieren ausgewählt ist und die aktiven Trigger-Regeln auf die Standardwerte für Scope, Kategorie, Disziplin oder Subdisziplin gesetzt sind.
    Wenn das Kontrollkästchen Aktivieren ausgewählt ist und die Filterregel für Scope, Kategorie, Disziplin oder Subdisziplin auf "[Alle]" gesetzt ist, wird bei dem Versuch, den Ereignis-Trigger zu speichern, eine Warnung angezeigt mit dem Hinweis, dass ein Trigger für die Ereignisvorlage konfiguriert ist, der mit allen Alarmen übereinstimmt.
  1. (Nur verfügbar für Reno Plus-Lizenzbenutzer) Geben Sie im Expander Meldungsoptimierungsparameter die gewünschten Werte an.
  • Die Ereignis-Trigger-Regel ist erstellt und konfiguriert.

Ereignis-Trigger-Regel aktualisieren oder löschen

  • Mindestens eine Ereignisvorlage ist konfiguriert.
  1. Wählen Sie Applikationen > Benachrichtigung > Ereignisvorlagen.
  1. Wählen Sie die konfigurierte Ereignisvorlage aus.
  1. Öffnen Sie den Expander Trigger der Ereignisvorlage.
  1. Wählen Sie die Ereignis-Trigger-Regel aus, die aktualisiert oder gelöscht werden soll. Wählen Sie eine der folgenden Möglichkeiten:
  • Aktualisieren Sie die Ereignis-Trigger-Regel, indem Sie die erforderlichen Felder bearbeiten.
    Hinweis: Weitere Informationen finden Sie unter Ereignis-Trigger-Regel erstellen.
  • Klicken Sie Entfernen, um die ausgewählte Trigger-Regel zu löschen. Klicken Sie zur Bestätigung Ja.
  1. Klicken Sie Speichern .
  • Die Ereignis-Trigger-Regel wurde aktualisiert oder gelöscht.

Beim Generieren eines Alarms an einer BACnet- oder Xnet-Schnittstelle ein Ereignis auslösen

Szenario: Sie möchten automatisch ein Ereignis (z. B. Incident_BACnet oder Incident_Xnet) auslösen, wenn an der BACnet- oder Xnet-Schnittstelle einen Alarm generiert wird.

  • An der BACnet- bzw. Xnet-Schnittstelle ist ein Alarm konfiguriert.
  1. Wählen Sie Applikationen > Benachrichtigung > Ereignisvorlagen.
  1. Klicken Sie Erstellen .
  • Das Dialogfeld Neues Objekt erstellen wird angezeigt.
  1. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Typ des untergeordneten Elements die Option Ereignisvorlage.
  1. Geben Sie in das Feld Name einen Namen ein (z. B. Incident_BACnet oder Incident_Xnet) und klicken Sie dann OK.
  • Das Register Ereignis-Editor wird angezeigt.
  1. Öffnen Sie den Expander Trigger der Ereignisvorlage.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Triggering aktivieren und öffnen Sie dann den Expander Trigger-Regeln.
  1. Klicken Sie Hinzufügen, um eine neue Zeile hinzuzufügen.
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktivieren, um die Konfiguration zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Expander "Ereignisvorlagen-Auslösung".
    Hinweis: Geben Sie in das Feld Alarmursache einen Text ein, der die Ursache des Alarms beschreibt, und wählen Sie den OperatorWie aus der Dropdown-Liste.
  1. Klicken Sie Speichern .
  1. Wenn an der BACnet- oder Xnet-Schnittstelle ein Alarm generiert wird, wird das in Schritt 4 erstellte Ereignis (Incident_BACnet oder Incident_Xnet) ausgelöst und kann im Register Ereignisse durchsuchen angezeigt werden, indem Sie Applikationen > Alarmierung > Ereignisse durchsuchen wählen.
    Hinweis: Der Trigger muss auf Projektebene aktiviert werden, um ein Ereignis automatisch auszulösen. Weitere Informationen finden Sie unter Trigger für Meldungen aktivieren oder deaktivieren im Abschnitt Ereignisauslösung aktivieren.