Tipps für die Arbeit mit Websites/Web-Applikationen von Drittanbietern
Tipps für die Arbeit mit Websites/Web-Applikationen von Drittanbietern
Die ausserhalb der SMC erstellten Websites werden unter dem Ordner Websites in der SMC-Struktur aufgeführt. Sie können diese nicht mit der SMC löschen.
Sie können eine Webapplikation von der Website eines Dritten ohne konfigurierten Benutzer erstellen. Wenn Sie die Website eines Dritten jedoch mit der SMC bearbeiten, werden Sie aufgefordert, einen Website-Benutzer auszuwählen.
Wenn die WebDAV-Einstellungen und der ARR-Proxy nicht für die Website einer Drittpartei aktiviert sind, auf der Sie eine Webapplikation erstellen möchten, müssen Sie Bearbeiten und dann Speichern klicken. Wenn jedoch weitere Website-Parameter fehlen, müssen Sie die Parameter der Website eines Dritten ändern.
Bevor Sie eine Web-Applikation über die Website eines Dritten erstellen, müssen Sie sicherstellen, dass diese die folgenden Konfigurationsdetails erfüllt. Andernfalls erscheint die Meldung Validierung der übergeordneten Webseite fehlgeschlagen und Sie können mit der Erstellung der Web-Applikation nicht fortfahren. - HTTP- und HTTPS-Ports - Host-Name - Physikalischer Pfad auf der Festplatte - Gültiges Zertifikat
Nur die Webapplikationen, die mit der SMC erstellt wurden, werden unter Websites in der SMC-Struktur aufgeführt. Die Webapplikationen Dritter werden in der SMC nicht aufgeführt.
Wird eine Dritt-Website auf einem Basislaufwerk erstellt, sollten Sie nicht die SMC nutzen, um eine Webapplikation unter der Website auf dem (selben oder einem anderen) Basislaufwerk zu erstellen. Anderenfalls können Sie die Desigo CC-Webseite nicht starten, und eine HTTP-404-Fehlermeldung wird angezeigt.