Expander Projekt-Shares
Im Expander Projekt-Shares können Sie die einzelnen Subprojekte des Server-Projektordners freigeben und den Windows-Benutzern und -Gruppen die notwendigen Berechtigungen auf sie erteilen. Normalerweise müssen Sie die Unterordner eines Projekts freigeben und dem am Betriebssystem des Clients/FEP angemeldeten Benutzer bzw. dem Benutzer der Web-Applikation auf dem Remote-Webserver entsprechende Berechtigungen erteilen. Alle Windows-Konten von Benutzern, die eine Client/FEP-Installation oder einen Remote-Webserver benutzen, müssen auf die Unterordner des Projekts zugreifen können.
Der Expander Projekt-Shares wird nur auf dem SMC-Server angezeigt. Der Expander ist in den folgenden Fällen auf dem Register Projekteinstellungen verfügbar:
- Bei der Projekterstellung war Web-Kommunikation auf Gesichert/Lokal eingestellt.
- Sie ändern das Projekt und stellen die Client-Server-Kommunikation auf Gesichert/Nicht gesichert ein.
- Sie haben das Projekt geändert und das Kontrollkästchen Verteilungsteilnehmer aktiviert.
Wenn der Expander Projekt-Shares verfügbar ist, können Sie das Projekt freigeben und Benutzer hinzufügen oder entfernen. Durch die interne Freigabe des Projekts werden einzelne Ordner innerhalb des Projekts (devices, documents, graphics, libraries, profiles und shared) für den Benutzer oder die Gruppe freigegeben. Ferner werden Berechtigungen für sie festgelegt.
Sie können den Projektordner auch extern mit Windows freigeben. Um zu überprüfen, ob die Sicherheitsberechtigungen ordnungsgemäss festgelegt sind, wird empfohlen, die Konsistenz der Projektfreigabe zu überprüfen, indem Sie das Symbol Konsistenz des Projekt-Shares prüfen klicken.

Expander Projekt-Shares | |
Element | Beschreibung |
Projekt freigeben | Bei Auswahl dieser Option können Sie den Projektordner für das ausgewählte Projekt freigeben. Als Basis-Share-Name wird automatisch der Projektname festgelegt. |
Base-Share-Pfad | Zeigt den Pfad des freigegebenen Projektordners an. |
Basis-Share-Name | Zeigt den Projektnamen als Standard-Share-Namen an. |
Gruppen- oder Benutzernamen | Zeigt die Liste der Benutzer oder Gruppen an, die Berechtigungen für den freigegebenen Projektordner haben. |
Hinzufügen | Im Dialogfeld Benutzer oder Gruppe auswählen können Sie Benutzer oder Gruppen vom aktuellen Domänen-Computer oder von der Liste der verfügbaren Netzwerkdomänen hinzufügen. |
Entfernen | Sie können den Benutzer bzw. die Benutzergruppe aus der Liste der Gruppen-/Benutzernamen entfernen. Diese Schaltfläche ist verfügbar, wenn Sie in der Liste der Gruppen-/Benutzernamen einen Benutzer oder eine Gruppe ausgewählt haben. |
Tipps
- Der Projektordner kann freigegeben werden, ohne Benutzer/Benutzergruppen hinzuzufügen.
- Durch das Entfernen aller Benutzer wird nicht automatisch die Freigabe des Projektordners rückgängig gemacht.
- Wenn Sie das Kontrollkästchen Projekt freigeben deaktivieren, werden sowohl alle hinzugefügten Benutzer aus dem Projekt-Share als auch das Projekt-Share selbst entfernt.
- Wenn Sie nach dem Freigeben eines Projekts die Client-Server-Kommunikation auf den Modus Standalone und die Web-Kommunikation auf den Modus Deaktiviert einstellen, werden sowohl die Projekt-Shares als auch die Benutzer entfernt und der Expander Projekt-Shares ist nicht mehr verfügbar.
- Sie müssen die Benutzer einzeln hinzufügen und entfernen, indem Sie auf Hinzufügen/Entfernen klicken.
- Die Benutzer werden erst zur Liste der Gruppen- oder Benutzernamen hinzugefügt bzw. daraus entfernt, nachdem Sie die Änderungen gespeichert haben.
- Sobald ein Benutzer aus der Liste der Gruppen- oder Benutzernamen entfernt wurde, hat dieser keine Share-Berechtigungen mehr. Sie können dies in Windows unter Computerverwaltung > System > Freigegebene Ordner > Freigaben einsehen, indem Sie die Freigabeberechtigungen der freigegebenen Ordner prüfen.
- Wenn Sie nach dem Erstellen eines Projekts den Projektordner unter Windows freigeben und das Projekt dann an der SMC auswählen, werden im Expander Projekt-Shares die Einstellungen des Projekt-Shares angezeigt. Das heisst, dass das Kontrollkästchen Projekt freigeben aktiviert ist und dass die Liste der Gruppen- oder Benutzernamen die Benutzer bzw. Gruppen enthält, denen Sie Berechtigungen auf den freigegebenen Projektordner erteilt haben.
- In einer Arbeitsgruppenumgebung muss der Benutzer, für den Sie den Serverprojektordner freigegeben haben, auch auf dem Clientsystem/Verteilungspartnersystem vorhanden sein und auf beiden Systemen das gleiche Passwort verwenden, um mit der Client-/Serverinstallation oder dem verteilten System arbeiten zu können.