Skripte schreiben

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Schreiben, Bearbeiten oder Debuggen von Scripts im Desigo CC Script Editor.
Hintergrundinformationen finden Sie unter Arbeitsbereich "Script-Editor".

 

Es wird empfohlen, nur gültige und notwendige Scripte zu erstellen.
Ungültige oder widersprüchliche Scripts können nach dem Import in ein Projekt oder eine Scriptbibliothek unbeabsichtigte Nebeneffekte verursachen.

 

Voraussetzungen

  • Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
  • Der System Browser ist in der Applikationssicht.

 

Neues Script-Objekt erstellen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein komplett neues Script zu erstellen.

  1. (Optional) Erstellen Sie den Unterordner, in dem Sie das neue Script speichern möchten.
  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte.
  • Der Script-Editor wird geöffnet.
  1. Klicken Sie Speichern unter .
  1. Wählen Sie im Dialogfeld Objekt speichern unter den Hauptordner Scripts oder einen beliebigen seiner Unterordner als Ziel zum Speichern des neuen Scripts:
    a. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung ein.
    b. Klicken Sie OK.
  • Das neue Script-Objekt wird dem System Browser hinzugefügt und ist standardmässig aktiviert.

 

Code eines Scripts bearbeiten

Sie können den Code eines Scripts im Register Script-Editor eingeben oder bearbeiten.

  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  • Der Script-Editor wird geöffnet.
  1. Geben Sie im Expander Editor den Script-Code ein oder bearbeiten Sie ihn. Sie können Code auch kopieren und dann in diesem Bereich einfügen. Lesen Sie bei Bedarf auch das folgende Thema: Scripts Syntax Reference.
  • Im Expander Fehlerliste werden alle erkannten Syntaxfehler aufgeführt, während Sie schreiben.
  1. Beheben Sie alle Fehler, die im Expander Fehlerliste aufgeführt werden. Sie können folgende Steuerungen nutzen, um den Code zu untersuchen:
  • Klicken Sie Namen erweitern , um einen zu ändernden Textblock aufzuklappen.
  • Klicken Sie Zeilennummer anzeigen , um die Nummern der Zeilen anzuzeigen.
  • Drücken Sie Strg+F, um zu einer bestimmten Zeilennummer zu springen.
  1. Klicken Sie Speichern .

 

Script im Script-Editor testen oder debuggen

Sie können ein vorhandenes Script im Script-Editor testen oder debuggen.

  • Das Script, das Sie testen möchten, ist unter Applikation > Logik > Scripte verfügbar und für die Ausführung aktiviert.
  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  1. Öffnen Sie auf dem Register Script-Editor den Expander Editor, um den Code des Scripts anzuzeigen.
  1. Verwenden Sie folgende Steuerungen der Symbolleiste, um das Script ggf. zu testen:
  • Starten oder Starten mit , wenn das Script über Parameter verfügt, um das Script ab der aktuellen Position auszuführen.
  • Step-Into , Step-Over oder Step-Out , um das Script zeilenweise oder Methode für Methode durchzugehen.
  • Stoppen , um die Ausführung des Scripts zu unterbrechen und zum Anfang zurückzukehren.
  • Neu starten , um das Script erneut vom Anfang an auszuführen.
  • Die Ausgabe des Scripts wird (gegebenenfalls) im Expander Konsole angezeigt. Im Register Bedienung wird der Status des Scripts angezeigt (Bereit, Wird ausgeführt oder Stepping).

 

Innerhalb eines Scripts nach Text suchen oder zu einer Zeile springen

Mit den Tastaturkürzeln können Sie sich schneller im Script bewegen, eine bestimmte Zeichenfolge finden oder zu einer bestimmten Zeilennummer springen.

  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  • Der Script-Editor wird geöffnet.
  1. So suchen Sie im Script-Code nach Text:
    a. Drücken Sie Strg+F.
    b. Geben Sie im Feld Schnellsuche die zu suchende Zeichenfolge ein. So wird das erste Ergebnis ausgewählt, während die anderen im Expander Editor hervorgehoben werden.
    c. Klicken Sie Nächstes suchen, oder drücken Sie F3, um zum nächsten Ergebnis zu gehen.
    d. Drücken Sie erneut Strg+F, um die Suche zu verlassen und das Feld Schnellsuche zu verbergen.
  1. So springen Sie zu einer bestimmten Codezeile:
    a. Drücken Sie Strg+G.
    b. Geben Sie im Feld Gehe zu die Nummer der Codezeile ein. Dies positioniert den Cursor auf dem ersten Ergebnis.
    c. Klicken Sie Gehe zu, um den Cursor zum nächsten Ergebnis zu bewegen.
    d. Drücken Sie erneut Strg+G, um es zu beenden und das Feld Gehe zu zu verbergen.

 

Zusätzliche Eigenschaften eines Scripts festlegen

Sie können ausserdem einige zusätzliche Eigenschaften und Verhaltensweisen für das Script festlegen, das Sie gerade bearbeiten. Hintergrundinformationen finden Sie unter Ausführung von Scripts.

  1. Wählen Sie im System Browser Applikationen > Logik > Scripte > [Script-Ordner] > [Script].
  1. Führen Sie im Register Erweiterte Bedienung folgende Schritte aus:
  • Klicken Sie neben Hinweise die Option Ändern und geben Sie Ihre Kommentare/Bemerkungen zum Script ein. Klicken Sie anschliessend Senden.
  • Klicken Sie neben Version die Option Ändern und geben Sie die Script-Version ein (Haupt-/Nebenversion). Klicken Sie anschliessend Senden.
  • Wählen Sie neben Protokoll aus der Dropdown-Liste wie die Protokollierung von Änderungen des Aktivitätsstatus verwaltet werden soll (Immer, Nie oder Bei Fehler), und klicken Sie Ändern.
  • Klicken Sie neben Timeout die Option Ändern und geben Sie die maximal zulässige Ausführungszeit ein. Klicken Sie anschliessend Senden. Wenn das Script nicht innerhalb dieses Zeitraums abgeschlossen wird, wird es automatisch gestoppt.
  1. Klicken Sie Signaturvalidierung aktivieren , um bei neu erstellten oder importierten Scripten zusätzliche Prüfungen der Signaturvalidierung zu aktivieren.
    Hinweis: Bevor Sie die Signaturvalidierung aktivieren, müssen Sie vertrauenswürdige Zertifizierungsstellen konfigurieren.