BA Lite User Interface

Das exakte Bildschirmlayout hängt von Ihrer spezifischen Konfiguration ab, sodass gegebenenfalls nicht alle beschriebenen Komponenten angezeigt werden. Insbesondere ist die von Anzeige Grafiken und deren Bedienung abhängig von der gewählten Funktion der Automationsstation.

Benutzeroberfläche

 

Name

Beschreibung

1

Übersichtsleiste

Haupteinstiegspunkt zu allen Funktionen der Software. Die Leiste ist möglicherweise reduziert. Klicken Sie in diesem Fall den Abwärtspfeil oben rechts, um sie anzuzeigen.

2

Systemmanager

Der System Manager bietet einheitliche Arbeitsabläufe für die gesamte Systemnavigation und erlaubt Benutzern, eine herkömmliche Applikation auszuwählen oder, für einen spezifischeren Fokus, den relevanten Teil einer gebäudetechnischen Anlage auszuwählen, um sich vom System zu den relevanten Informationen leiten zu lassen.

3

System Browser

Der System Browser zeigt die Applikationen und Objekte im System an.

4

Alarmübersichtsleiste

Die in einem Gebäudeautomationssystem auftretenden Alarme sind in Kategorien gruppiert, die je nach Schweregrad farblich gekennzeichnet sind. Jede Alarmkategorie entspricht normalerweise einer Alarmanzeige.

5

Auswahl

Je nach Applikation werden die Seiten für Grafiken, der Zeitplaner oder Berichte angezeigt und können aus dem Arbeitsbereich heraus ausgewählt und bedient werden.

6

Text-Viewer

Der Text-Viewer bietet ohne vorherige Systemkonfiguration eine schnelle Übersicht über die aktuellen Werte und Zustände ausgewählter Objekte.

7

Arbeitsbereich

Zeigt die ausgewählte Applikation für die weitere Bedienung an.

8

Alarm-Anzeige

Im Fall eines Alarms wird das Status- und Bedienfenster neben dem Objekt angezeigt. Hier kann der Alarm quittiert und/oder zurückgesetzt werden.

9

Applikationsauswahl

Ermöglicht die Auswahl der unter den einzelnen Anwendungen verfügbaren Objekte zur weiteren Bedienung.

10

Bedienung

Anlagen, Teilanlagen oder festgelegten Werte können im Status- und Bedienfenster geändert werden.