Alarmkonzept

Das Gebäudemanagementsystem steuert und überwacht automatisch die Gebäudeanlagen. In diesen Systemen treten Ereignisse auf (beispielsweise ein Fehler), die für den Bediener wichtig sind und einen Benutzereingriff erfordern. Das Alarmsystem verarbeitet solche Ereignisse und meldet sie entsprechend (zum Beispiel über einen Drucker oder Pager).

  • In bestimmten Fällen kann das System automatisch auf eine Störung reagieren z. B. indem es während eines Feueralarms eine Belüftungsanlage automatisch absperrt.
  • Bei Steuerabweichungen wie einem verschmutzten Filter wird ein einfacher Alarm ausgelöst und nur eine Ereignismeldung gesendet.

In beiden Fällen wechselt das System in den Alarmzustand und ein entsprechender Alarm wird ausgegeben. Nachdem die Alarmursache behoben ist und der Alarmzustand durch den Bediener zurückgesetzt wurde, geht das System wieder in den Normalzustand zurück.

Die Desigo CC-Managementplattform kann zwei Arten von Alarmen verwalten:

Diese werden in den folgenden Abschnitten genauer erläutert.