Leitungsdiagramm erstellen

Szenario

Sie möchten ein .CCG-Rohrleitungsdiagramm basierend auf einer Hardcopy oder einem elektronischen Drahtmodell oder einer Blaupause erstellen, um Ihren Heiss- und Kaltwasserfluss anzuzeigen. Zum Beispiel:

 

Verwenden Sie die Elemente Leitung und Leitungsverbindung des Grafikeditors, um die Leitungsobjekte zu zeichnen. Es gibt verschiedene Wege, wie Sie Ihre Arbeit planen und organisieren und an das Diagramm herangehen können. Dieser Arbeitsablauf ist lediglich ein Vorschlag und eher eine Anleitung zur Verwendung der Leitungs- und Leitungsverbindungselemente, um einen Leitungsplan zu erstellen.

Bei der Planung der Grafik können Sie folgende Layer berücksichtigen:

  • Importiertes Drahtmodell oder Blaupause, sofern vorhanden.
  • Leitungselemente – Optional können Sie für die Leitungen zwei Layer erstellen: eine für die Warmwasserleitungen und eine für die Kaltwasserleitungen.
  • Symbole – Ausrüstung, Pumpen, Geräte, etc.
  • Text – Überschriften, Beschriftungen für Ausrüstung, Richtungspfeile etc.

Der Arbeitsablauf und die Reihenfolge der folgenden Schritte sind Empfehlungen zum Zeichnen und Konstruieren eines Leitungsplans – wie im obigen Beispiel – und sollen Sie in erster Linie mit den Leitungselementen und dem optimalen Umgang mit ihnen vertraut machen.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter.

 

Übersicht

01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16

Hintergrundlayer erstellen
Leitungslayer erstellen
Zeichenbereich vorbereiten
Ein gerades Leitungssegment zeichnen
Farbe auf ein Leitungssegment anwenden
Leitungssegment verlängern
Krümmung zeichnen
Leitungssegment anpassen
Struktur zeichnen
Struktur- oder Verbindungsziehpunkt schieben
Leitungsverbindung zeichnen und konfigurieren
Leitungsverbindung überlagern
Schritte nach Bedarf wiederholen
Symbole hinzufügen
Leitungsdiagramm fertigstellen
Zusätzliche Verfahren für Leitungsdiagramme